Re: HipHop & Rap

#524071  | PERMALINK

lengsfeld

Registriert seit: 30.07.2005

Beiträge: 1,091

DR.NihilHabe mir das Album auch mal angehört: Das Album wurde ja auch von Mike Skinner produziert. Betrachtet man dies und hört sich das Endprodukt an, kann man fast sagen, das ist das dritte The Streets-Album (wobei gerade „Routine Check“ weniger nach The Streets, sondern total nach Dizzee Rascal klingt). Der Unterschied besteht im Grunde einzig darin, dass die Mitchell Brothers es zu einem Rapalbum machen (als ein solches würde ich die beiden offiziellen The Streets-Alben ja nicht bezeichnen). Gut scheint es aber wirklich zu sein.

Die Mitchell Brothers sind das erste Signing von Mike Skinners Label „The Beats“. Mike hat produziert, das hört man auch. Allerdings teile ich Deine Einschätzung nicht, es sei das dritte „The Streets“ Album. (Auch wenn ich das nach meiner ersten kurzen Begegnung auch dachte.)

Die Nähe zu Dizzee Rascal sehe ich schon eher gegeben. Die Engländer werfen es auch in einen stilistischen Topf namens „Grime“.
Hardcore, Jungle, Drum’n’Bass, 2Step – Elemente sind im britischen HipHop schon eine Weile vertreten. Für mich macht gerade das die ungeheure Faszination aus.

Bei den Mitchell Brothers kommt noch ein mehrstimmiger, fast gospelartiger Gesang hinzu, so dass ich selbst nach häufigem Hören immer wieder ins Staunen versetzt werde. Ganz, ganz groß!

--