Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5235547  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,233

dougsahmUm mal eine landsmannschaftlich unvorbelastete Stimme anzuführen. Ich weiß, dass der verstorbene John Peel Attwenger und FSK aufgrund ihrer hybriden Innovationskraft sehr schätzte und spielte. Und nun ? Deine Aussage lasse ich nur hinsichtlich Verkaufszahlen stehen.

Ich beziehe mich nicht auf Verkaufszahlen, da könnte z.B. dem Hl. Mannheimer wohl kaum jemand das Wasser reichen. Oder die „Benztown“-Geschichten um die Fantastischen Vier. Oder die „Sportis“ aus München. Ich habe auch nicht gesagt, dass es im Süden nicht tolle, wichtige, innovative usw. Musik gegeben hätte. Aber sie ist kaum wahrgenommen werden.
Dominierend war im Bewusstsein derjenigen, die z.B. RS und Spex lesen und hier das Forum bevölkern doch wohl eher Blumfeld, Tocotronic, Element Of Crime und wie sie alle hießen. Auch die Hochphase deutschen Hiphops
(1998/2000) fand im wesentlichen in Hamburg statt, zumindest was die allgemeine Wahrnehmung angeht. Ist kein Werturteil, nur eine Feststellung.

--