Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5235515  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,233

dougsahmWeiß ich und bestätigt meine beruflich Erfahrung, dass es nördlich des Mains (sag ich mal ganz grob) einen überproportional hohen Anteil an Sturköpfen gibt …

Und südlich davon auch ;-) Es hat sich im Spiel gezeigt, dass Musik, die als regionalspezifisch eingeschätzt wird, keine reelle Chance hatte. Schließlich sind z.B. auch keine „kölschen“ Titel und nichts aus der DDR dabei. Die Nord-Lastigkeit spiegelt einfach das wieder, was die letzten 10, 15 Jahren das Musikgeschehen in Deutschland geprägt hat.

Natürlich gefällt die Liste niemandem so richtig gut, das kann doch überhaupt nicht erstaunen. Eigentlich ist das Ergebnis auch das Uninteressanteste am ganzen Prozedere. Das Spiel hat seinen Sinn in sich selbst. In der guten Phase (erste Woche) war es ein reger Austausch über Musik und damit verbunden, viel Neues zu hören und zu bewerten. Die letzten anderthalb Wochen waren dann unglaublich zäh, so dass meine Lust, noch mal sowas zu machen, nicht größer geworden ist.

--