Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig › Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
Herr RossiNein, aber zwei, drei gutgewählte Beispiele … Hat da etwa jemand Berührungsängste?;-) Es gab da von den 50ern bis 70ern wirklich gute Sachen, auch ohne jeden „Kultigkeits“-Bonus und Guildo-Horn-Schwof. Einfach schöne Popsongs. Aber Clau und Franz werden Euch das schon noch erklären.:-)
Und wo bleiben Fischmob, Die Beginner & Co.?
Herrje, ich muss doch was tun …
Stimmt fehlt gänzlich, dann mach mal
nein gerade „Schlager der 50er-70er“ find ich durchaus interessant, nur wenn wir einmal damit anfangen ist Ruckzuck alles voll damit
Weiß noch vorm Plattenspieler so mit 3-4 Jahren und ständig „Santo Domingo“ gehört, bin quasi mit Fernando,Alfredo und Jose groß geworden
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!