Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Nikos Favoriten › Re: Nikos Favoriten
@Dickie
die Sixties Reminiszenzen im Werk von TJAMC sind nicht so offensichtlich wie bei den vielen Sixties Revival Bands der 80er, die allesamt relativ erfolglos blieben und deshalb wahrscheinlich im Bewusstsein der damals 10-12 Jährigen nicht sonderlich verankert sind. Vorhanden ist ein Sixties Einfluss und ein bewusstes Einfließenlassen von Sixties Elementen wie bestimmte Harmonik, Songwritingtechnik und nicht zuletzt auch Gitarrensounds in die Musik der dunkel gewandeten Schotten indes schon.
Was die allgemeine Bedeutung der 80er betrifft, so ist vor allem in Deutschland (aber nicht nur hier) ein im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten immer stärkeres Nebeneinander und Abrenzen von Szenen, von Chartsorientierung und Untergrund, von Major und Indie zu beobachten. Im UK waren diese Grenzen weit durchlässiger als hier. Der Eindruck „die Eighties waren Scheiße“ folgt aus der eigenen Positionierung in jener Zeit (auch im Rückblick). Auch ich habe den Eindruck, dass es in den 70ern und erst recht in den 60ern mehr Qualität gab in der Pop- und Rockmusik. Könnte das aber nicht unbedingt mit Zahlen belegen. Egal, diese Diskussion gehört eh nicht hierhin.
Und was die Zeitzeugen Theorie betrifft, auch die wurde anderswo in diesem Forum bereits zur Genüge, wenn auch ohne verbindliches Ergebnis, geführt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!