Re: Das Lovely Day Festival

#5218191  | PERMALINK

frankie-lee

Registriert seit: 27.04.2006

Beiträge: 574

ClauDylan spielt für sich, Donovan für alle.

Ich glaube, wenn Dylan nur für sich spielen würde, würde er nur Traditionals bringen. Er ist sich der Erwartungshaltung des Publikums schon bewußt, aber da die eben unglaublich hoch ist, kann er sie nur zum Teil oder gar nicht erfüllen. Ich hab ihn 11 mal gesehen und bei jedem Konzert kam Like A Rolling Stone. In Gelsenkirchen gab es fast ausschließlich Greates Hits. Über die Live-Umsetzung kann man natürlich streiten. Ich glaube seine zurückhaltende Art ist nicht abweisend gemeint, er ist eben kein Bruce Springsteen… Sorry, passt nicht zum Thema.

Zu Niedecken:
Ich kenne dieses Leopardefell-Album von ihm. Wenn Texte wie Higway 61 mit Nürburgring übersetzt werden, finde ich das sehr fragwürdig. Ist ja schön, dass er Dylan bewundert und von ihm beeinflusst wird, aber muss er dann gleich mit nem Buch (Chronicles), das er nicht geschrieben hat auf Lesereise gehen, das ganze mit eingekölschten Dylansongs verzieren und für fremde Lorbeeren 40€ verlangen? Ist natürlich alles Geschmacksache, aber diese Seite mag ich nicht so sehr an ihm.

--