Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Jan Delay – Mercedes Dance › Re: Jan Delay – Mercedes Dance
Gebe mal ungefragt meine 2 Eurocent dazu:
Im Grunde stimme ich mit der Einschätzung von Mr. Birdsey zu. Vor allen Dingen, dass eine Sommerveröffentlichung besser gewesen wäre.
Das Rio Reiser Cover finde ich jedoch durchaus gelungen. Ich bin aber eh dagegen immer sofort alle Coverversionen zu verteufeln und immer nur das Original zu preisen. Mal gelingt es halt schlechter und mal besser und wen’s stört, der braucht es ja nicht zu hören.
Die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg fonde ich super und ich würde mir wünschen, das Jan Delay mal ein komplettes Album für ihn produzieren würde – gäbe Lindenberg mal eine gelungene Frischzellenkur, könnte ich mir vorstellen.
Insgesamt finde ich das Album aber nicht so tanzbar und funky wie allgemein behauptet wird. „Klar“ ist da das knackigste und schnellste Stück. Vielleicht liegt es daran, das meine Vorstellung von Funk sich aus James Brown, Parliament, Maceo Parker, Rick James & Co. speist…
Nachdem ich aber da meine Enttäuschung (Erwartung) überwunden hatte, gefällt mir das Album immer besser. Allerdings scheint mir laut hören unabdingbar. Dann bumst es im Bassbereich recht ordentlich und macht gleich viel mehr Laune.
Die Texte sind lustig und „burnen wie Rolf Töpperwien“.
Sehr nettes Album, mit dem ich jetzt wohl zwei Monate großen Spaß haben werde und dann wohl nicht mehr groß hören werde. Aber so lange es dauert, bereue ich den Kauf nicht.
--