Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Sterne an TV-Serien › Re: Sterne an TV-Serien
Banana JoeIch glaube in Deutschland wurden nur die ersten drei Staffeln gesendet, die Vierte kann ich daher nicht gesehen haben. Ich erinnere mich auch nicht mehr an einzelne Folgen, so dass ich jetzt gar nichts über die Qualität der einzelnen Staffeln sagen kann. Viel mehr ist mir der wirklich einmalige Humor der Serie insgesamt in Erinnerung geblieben. Ist aber auch schon lange her, vielleicht würde ich es heute nach erneutem Schauen auch ganz anders bewerten…
Möglich. Wie siehst du denn „Friends“ mittlerweile? Eine ähnliche Serie, die vielleicht beim Wiederschauen nicht mehr gar so gut abschneidet. „Coupling“ ist allerdings ihre (wenngleich ähnlich polierte) bösere, unflätigere und strukturell wie erzähltechnisch interessantere Schwester.
FaspotunHat tatsächlich kaum jemand die formidablen Sopranos gesehen? Das verwundert mich doch sehr, zumal ansonsten offenbar fast jeder Mist geschaut wird, der so über die Mattscheibe flimmert…
Die erste Staffel ist vor Kurzem bei mir eingetroffen. Den Piloten habe ich vor einigen Monaten mal gesehen und war sehr begeistert.
KrautathausFawlty Towers ist großartig, vielleicht leihst Du Dir mal die komplette Serie aus.
Es gibt die komplette Serie (sind ja nur zwei Staffeln) auch für wenig Geld bei amazon. Habe ich allerdings auch noch nicht gesehen.
Was ist eigentlich mit „Little Britain“? Mich wundert, dass die Serie hier fast gar nicht gelistet wird. Auch „24“ wird fast nie erwähnt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]