Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Durch die Nacht mit…. › Re: Durch die Nacht mit….
Aufgepasst!!!
Mal wieder eine super Kombi bei „Durch die Nacht mit…“
Diesen Donnerstag, 6. März um 00:05 Uhr auf ARTE „Durch die Nacht mit Alec Empire und Robert Stadlober„!!!
Der „junge wilde“ Schauspieler und Musiker Robert Stadlober (25) lädt den Musiker, DJ und Produzenten Alec Empire (35) in seine Wahlheimat Wien ein.
Sie sind nicht nur beide Chef eines Plattenlabels. Alec Empire und Robert Stadlober eint vor allem, dass sie sich von niemandem den Mund verbieten lassen. Wo der junge Schauspieler Stadlober auf eine AntiFa-Vergangenheit zurückblicken kann und in Interviews immer wieder perplexe Journalisten mit seiner unbeeinflussten Meinung konfrontiert, da gilt der Digital Hardcore-Erfinder Empire dank seiner Tage mit der Noise- und Breakbeat-Band Atari Teenage Riot als politischster Agitator des Techno. Alec Empire, der besonders in den USA und Japan ein kommerziell erfolgreicher Undergroundstar ist und mit Björk, Nine Inch Nails und Dave Grohl zusammengearbeitet hat, lässt sich noch immer nichts gefallen. So ist es kein Wunder, dass er und sein Begleiter schnell auf die Dinge zu sprechen kommen, die ihnen gegen den Strich gehen: Die Gleichgültigkeit im gegenwärtigen Audiokonsum, der Wertverlust der Musik, die gescheiterte Basisdemokratie des Internets und vor allem Bushido. Der deutsche Hip Hop löst geradezu allergische Reaktionen bei den zwei zornigen jungen Männern aus. Das geht soweit, dass sich Empire nach dem gemeinsamen Essen zu einer regelrechten Kampfansage hinreißen lässt: „Wenn ein Hund immer wieder getreten wird, beißt er irgendwann.“ Das ändert nichts an dem Spaß, den die beiden in dieser Wiener Nacht haben: Der Lieblingsplattenladen des legendären Radio-DJs John Peel „Rave Up Records“ steht ebenso auf dem Programm wie die Wiener Kanalisation, in der „Der dritte Mann“ gedreht wurde. Und beim Eisstockschießen muss sich der Jungstar aus der Steiermark von seinem Berliner Gast zeigen lassen, wie man Punkte macht. Vollends in seinem Element befindet sich Empire im Retro-Videospielladen „Subotron“ und zeigt dem Waldorfschüler Stadlober, was dieser als Kind verpasst hat. Der Punkrockclub „Arena“, wo sich der Schauspieler Sympathiebekundungen besonderer Art gefallen lassen muss, rundet den Abend ab – oder, wie Empire in Richtung Rapper fragt: „Wer sind hier eigentlich die richtigen Männer?“
--