Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.06.2006: We’ve Got A Bigger Problem Now – Lucys Kalifornienreise 2 & Hank Williams › Re: 29.06.2006: We’ve Got A Bigger Problem Now – Lucys Kalifornienreise 2 & Hank Williams
Six More Miles (To The Graveyard)
Aus der selben Session wie zuvor schon “I Saw The Light”.
“Perhaps as extraordinary as his musical influence, the IMAGE of Hank Williams has dominated the mythology of contemporary country music. Driven, desperate, as haunted as the doomed blues singer Robert Johnson, Williams has come to symbolize both the lure and the nightmare of the honky tonk world; ‘Live fast, love hard, die young’.” (Peter Guralnick)
“Nach dem Krieg
ging Williams um weiterzukommen
nach Nashville
dort gab’s die berühmteste Radio-Sendung
die Samstag-Nacht live aus der Grand Ole Opry
da gab’s noch keine Country-Musik-Industrie
Hillbilly war das übelste Schimpfwort
Nigger war das übelste Schimpfwort
ein Hillbilly-Musiker war das Letzte
ein Nigger-Musiker auf der Straße
war das Letzte
in der Stadt in der mehr Bibeln
als sonstwo gedruckt wurden
die Manager der Grand Ole Opry
aber schickten ihn weiter
sollte er sich packen
mit seinem eifrigen Weib
in einem Geschäft
voller problematischer Trinker
war sein Ruf einer der schlechtesten
er verkaufte Songs für Whisky
und heulte die Sterne an
zu denen es keinen Weg zu geben schien
Fred Rose von der Musikagentur Acuff & Rose
glaubte jedoch was zu hören
und für einen Nachmittag voller Aufnahmen
und das waren damals 4 Songs komplett fertig
zahlte er alle Rechte inclusive 82 Dollar 50.”
(Vierter Auszug aus Franz Dobler: Abgerechnet wird zum Schluss – Die Hank Williams Story!)