Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Mando Diao › Re: Mando Diao
Mehry[…]
Und das kann man vielleicht Mando Diao vorwerfen, um den Kreis wieder zu schließen, aber auch durch die Verwendung von irgendwelchen Fachchinesisch wird dieser Vorwurf nicht haltbar und kann nicht mal mehr der Geschmacksverirrung zugeschoben werden.
When all you have is a hammer everything begins to look like nails, eh?
Also: Dann muss ich Dich bitten Dich hinzusetzen und Dir nach klassischen musikgeschichtlichen
Kenntnissen die Songstrukturen herauszuhören. So wirst Du feststellen, dass bei
den Libertines beinahe alle Songs nach ein und dem selben Muster gestrickt sind.
Das ist nicht ‚einfach so dahergeschrieben‘ sondern Fakt. Schließlich habe ich mir
die Mühe mit dem ersten Album gemacht. (Schließlich wollte ich ergründen, warum
ich den Eindruck hatte, dass die Songs große Ähnlichkeiten aufweisen.)
Zu Mando Diao kann ich bezüglich der Songstrukturen nichts sagen, da ich mich
damit nicht weiter auseinander gesetzt habe. Da reichte mir das einfache Hören
der Alben um festzustellen, dass es sich hierbei um ziemlich schwache Songs
handelt. Und – zumindest auf den ersten beiden Alben (das aktuelle kenne ich
nicht und werde es auch nicht kennenlernen) – mehr Füllmaterial als wirkliche
Songs sind immer eine schlechte Vorraussetzung um bei mir zu bestehen.
Und dann haben Mando Diao noch ihren Splien und behaupten tatsächlich, dass
sie die größte Rockband aller Zeiten seien. Münchhausen lässt grüßen.
Übrigens, auch wenn man den selben Produzenten für zwei verschiedene
Alben auswählt heißt das noch nicht, dass das Ergebnis auch gleich klingen
wird. Nur als Denkanstoß.
--