Re: User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer)

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer) Re: User’s Playlist (Die momentan meistgespielten Alben der RS-Forumianer)

#5153591  | PERMALINK

chocolate-milk

Registriert seit: 29.01.2006

Beiträge: 16,213

IrrlichtDa würden mich ein paar begeisterte Worte freuen. Sind die Alben so fabelhaft, wie sie oftmals besprochen werden?

Und wie gefielen Dir die (wie ich finde oftmals hervorragenden) Alben von Woodkid und Enno Bunger?

Daughter:

Wunderbar dunkle Texte mit Melodien kombiniert die zwar melancholisch sind aber auch immer wieder hoffnungsvoll klingen (gut, das sieht vielleicht auch nicht jeder so, es kommt wohl drauf an, wie gut man diese Stimmung aushält). Von der Atmosphäre her ähnelt es dem Debütalbum von The xx und es ist ein Album der ruhigen Art – diese mädchenhafte Frau die diese Art Texte singt, ich mag diese Brüche, das Leben ist zumeist nunmal einfach nicht wie durch eine rosarote Brille betrachtet.

Hör dir mal Winter oder Youth oder Still an, wenn du magst.

John Grant:

Man sollte nicht den Fehler machen und „Pale Green Ghosts“ mit dem Vorgänger „Queen Of Denmark“ vergleichen, man sollte versuchen es so anzuhören als wäre es das Erste was man von John Grant hört. John Grant wechselt hier zwischen elektronischen und „folkigen“ Klängen. Auch in diesem Fall lohnt es sich auf die Texte zu achten. Am allermeisten beeindrucken mich aber wohl seine Stimme und, klar, seine direkten Texte. Zum Ende hin lässt es nach, aber es hat was!

Enno Bunger:

Der Ben Folds der deutschsprachigen Indie-Pop-Musik! :) Kennst du auch schon die anderen Alben, sind sie auch so klavierlastig? Dieses Album ist auf jeden Fall, und ganz definitiv, hervorragend. Feine Sache, Album-Top 100 Kandidat. Stelle ich mir auch live sehr gut vor, das muss ich noch nachholen, habe ich leider bisher noch nicht geschafft (bin aber guter Dinge, dass ich es noch hinbekomme…)

Woodkid:

Am besten hört man es am Abend, wenn es schon dunkel ist, da funktioniert es wirklich wie ein Kinofilm im Kopf, man hört die Musik und sieht Bilder vor sich. Dieses Album ist wie ein Soundtrack aufgebaut, nur dass es in diesem Fall den Film dazu noch nicht gibt. Es ist stellenweise extrem mächtig/gewaltig, es ist majestätisch, hat aber auch immer wieder Momente in denen man sich entspannen und zurücklehnen kann. Ein gutes Debütalbum.

--