Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Mars Volta – The Bedlam in Goliath
-
AutorBeiträge
-
Wer kennt von euch schon das neue Album von The Mars Volta?
Für mich ist es steht es bisher zusammen mit Frances the mute auf dem zweiten Platz hinter De-loused von allen MV-Alben.
Meiner Meinung nach ist es ihr bisher anstrengendstes Album, sehr hart und viel weniger Soundbrei als auf den anderen Alben
Bisher locker ****, wenn nicht sogar **** 1/2 Sterne!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSystematic Drummer… Meiner Meinung nach ist es ihr bisher anstrengendstes Album, sehr hart und viel weniger Soundbrei als auf den anderen Alben ;-)!
Um Himmels Willen: Noch anstrengender als die Vorherigen!???:roll::doh:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSystematic DrummerFür mich ist es steht es bisher zusammen mit Frances the mute auf dem zweiten Platz hinter De-loused von allen MV-Alben.
Meiner Meinung nach ist es ihr bisher anstrengendstes Album, sehr hart und viel weniger Soundbrei als auf den anderen Alben
Bisher locker ****, wenn nicht sogar **** 1/2 Sterne!
Klingt gut…ihr Debut finde ich großartig !
Werde ich mich im Laufe des Monats mal nach umschaun :sonne:
„Goliath“ ist jedenfalls schonmal ein Meisterwerk, das Video super cool ! Vollblutmusiker !--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch gebe zu, ich habe mich bis jetzt noch nicht näher mit dieser Band beschäftigt, hab aber nun „Wax Simulacra“ gehört und den Song find ich recht ansprechend.
Welches Album würdet ihr denn als Einstieg empfehlen?--
Für mich kommt mit Mars Volta etwas zurück, von dem ich gehofft hatte, dass es nie mehr zurückkehrt: der Prog-Rock…
Ich finde auch dieses Album zwar technisch virtuos (wer könnte das bestreiten), aber dennoch weitgehend uninteressant und zum Teil einfach nur nervig und unhörbar.
Wenn schon „Prog“ bzw. eine neue Form von Prog, dann gerne und immer wieder die BATTLES. Mars Volta langweilen mit ihren ewigen Breaks und Solis – und ich kann mir oftmals ein Gähnen nicht verkneifen, wenn schon wieder ein komplexes Riff etabliert wird, der eigentlich im Grunde nur zeigen soll, welch großartige Musiker hier am Werk sind.
Diese Selbstdarstellung ist in meinen Augen widerlich, unnötig – und so empfinde ich auch einen großen Teil der Musik von Mars Volta.lg
--
Even I, as sick as I am, I would never be you... (Morrissey)SörenWelches Album würdet ihr denn als Einstieg empfehlen?
Gantz klar De-loused in the Comatorium!
Dieses ist noch am wenigsten anstrengend und auch mein Lieblingsalbum von ihnen!
--
Systematic DrummerGantz klar De-loused in the Comatorium!
Dieses ist noch am wenigsten anstrengend und auch mein Lieblingsalbum von ihnen!
Alles klar. Wenn mal wieder etwas Geld in der Kasse ist werd ich mal Ausschau nach halten.
--
FranzKafka79Für mich kommt mit Mars Volta etwas zurück, von dem ich gehofft hatte, dass es nie mehr zurückkehrt: der Prog-Rock…
Ich denke TMV sind nicht das, was man heutzutage als Prog bezeichnet.
Vielmehr halte ich sie für eine im wahrseten Sinne des Wortes „progressive“ Band!
Dass die nicht jedem gefällt, ist klar.
--
Systematic Drummer
Meiner Meinung nach ist es ihr bisher anstrengendstes Album, sehr hart und viel weniger Soundbrei als auf den anderen Alben
„Anstrengend“ ist es vor allem deshalb weil es kaum akustische Dämmernischen gibt, es herrscht fast durchgehend Anspannung. Ist aber besser als endlos auf den Salsa-Elementen rumzureiten. Um das Werk RICHTIG zu beurteilen muss ich es jedoch erst noch von Vinyl hören.
--
John BielUm das Werk RICHTIG zu beurteilen muss ich es jedoch erst noch von Vinyl hören.
Warum unbedingt auf Vinyl?
:wave:--
Systematic DrummerWarum unbedingt auf Vinyl?
:wave:Höre ich immer lieber – speziell bei einer Band wie Mars Volta, deren Alben monströse Kollosse sind. Da tut die „Zwangsportionierung“ über vier oder fünf Seiten sehr gut. 75 Minuten am Stück sind dagegen die Hölle. Ich habe zwar all ihre Werke zunächst als CD gehört…richtig gemocht habe ich sie jedoch erst von Schallplatte. Und da Mars Volta ja bekennende Vinyl-Fans sind und ihre LPs entsprechend aufmachen steigert sich das Flair nur noch! Hast Du mal die „De-Loused“ gesehen? Die beiden Scheiben sind silbern angesprüht und sehen aus wie Zahnräder aus einer Traummaschine – wow! Ganz zu schweigen vom größeren Artwork, „Goliath“ soll im Zentrum des Klappcovers eine Reproduktion des Ouija Boards enthalten.
--
John Biel“Anstrengend“ ist es vor allem deshalb weil es kaum akustische Dämmernischen gibt, es herrscht fast durchgehend Anspannung.
Habe ich bisher auch so empfunden. Die Vorgänger schienen mir luftiger, verspielt, aber nicht so verkrampft. Allerdings bin ich über die ersten 3 Songs nicht hinausgekommen.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]John BielHöre ich immer lieber – speziell bei einer Band wie Mars Volta, deren Alben monströse Kollosse sind. Da tut die „Zwangsportionierung“ über vier oder fünf Seiten sehr gut. 75 Minuten am Stück sind dagegen die Hölle. Ich habe zwar all ihre Werke zunächst als CD gehört…richtig gemocht habe ich sie jedoch erst von Schallplatte. Und da Mars Volta ja bekennende Vinyl-Fans sind und ihre LPs entsprechend aufmachen steigert sich das Flair nur noch! Hast Du mal die „De-Loused“ gesehen? Die beiden Scheiben sind silbern angesprüht und sehen aus wie Zahnräder aus einer Traummaschine – wow! Ganz zu schweigen vom größeren Artwork, „Goliath“ soll im Zentrum des Klappcovers eine Reproduktion des Ouija Boards enthalten.
Ist ja cool, wusste ich gar nicht. Könntest du mal einige Bilder hier reinstellen?
--
Hier;
„Comatorium“:
http://www.popsike.com/php/detaildata.php?itemnr=4742339982
„Frances“ in der limitierten Leucht-Vinyl-Version:
Tagsüber:
http://www.popsike.com/php/detaildata.php?itemnr=170133899205Nachts:
http://www.popsike.com/php/detaildata.php?itemnr=4798716558Und die „Standart“-Version mit geetchter fünfter Seite:
--
Mmhh… :-/
„die bisher anstrengenste“ das weckt doch den Tiger in mir :-D
Nachdem ich schon Amputecture ignoriert hatte weil neben den komplexen Songs auch noch ein ziemlich zügiger Veröffentlichungsrythmus hinzukam, habe ich (glaub) jetzt wieder genug Muse um mir diese Wahnsinnigen wieder mal anzutun.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen. -
Schlagwörter: The Mars Volta
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.