Re: Die besten Filme mit Bud Spencer

#5141405  | PERMALINK

sunspot

Registriert seit: 18.10.2003

Beiträge: 6,513

MoontearNebenbei ein witziger Fehler der mir dabei in den Sinn kommt, neulich auf Spiegel.de gesehen: Frank Sinatra soll erste Wahl für Bruce Willis‘ Rolle in „Stirb Langsam“ gewesen sein (mit ca. 70).

Lies nochmal genau nach:

spiegel.deSchon in der Romanvorlage „Nothing Lasts Forever“ von 1979 griff der Kriminalautor Roderick Thorp einen bereits 1966 von ihm erfundenen Charakter auf: Joe Leland. Dieser Vorgängerroman, „The Detective“, wurde 1968 mit Frank Sinatra in der Hauptrolle verfilmt. Das Buch und sein Protagonist wurden also zu einer Geldkuh, die es zu melken galt: Nichts anderes war der Roman „Nothing Lasts Forever“, und nichts anderes sollte der Film zur Vorlage sein. Allerdings hatte die Produktionsfirma 20th Century Fox eine Kleinigkeit übersehen, als sie die Filmrechte kaufte: Frank Sinatra hatte keine Lust, noch einmal in die Rolle des Detektivs zu schlüpfen.

Was soll’s. Fox hatte 1979 sowieso ein anderes viel versprechendes Projekt, das die Aufmerksamkeit auf sich zog. Es war der Film eines britschen Werbespotregisseurs: „Alien“. So verschwand „Nothing Lasts Forever“ erstmal in der Schublade und geriet in Vergessenheit – bis Arnold Schwarzenegger 1985 seinen 60-Millionen-Dollar-Hit „Phantom Kommando“ feierte.

Da war Frankie Boy also ca. 64 und die Story beileibe kein Actiongewitter grandiosen Ausmaßes, wie wir es dann später kennen gelernt haben. Was ein Glück, dass er nicht wollte. Geht nix über Bruce Willis im dreckigen Feinripp-Unterhemd :-)

On Topic: ich schalte nach wie vor nicht weiter, wenn ich im TV über alte Spencer/Hill-Filme stolpere. Als Kind hab ich sie geliebt, und heute schau ich sie mit einem großen Schuss Nostalgie an und hab immer noch meinen Spaß daran. Besonders die Western haben sich gut gehalten, dicke Bohnen und Kneipenprügeleien werden wohl nie alt :lol:

--