Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Scott Walker › Re: Scott Walker
Zu Nite Flights:
Das „Problem“ des Albums ist das Gefälle zwischen den Scott Walker Songs und dem REST :D
Wer kein Komplettist ist, für den empfiehlt sich für die Spätphase eher:
Walker Brothers
If You Could Hear Me NowMusik von zeitloser Größe produzierten die Kalifornier Scott Engel, John Maus, und Gary Leeds Mitte der Sechziger, zeitweise war die Walker-Mania größer als die der Beatles. `67 waren sie dann schon nicht mehr en vogue und lösten sich auf. Scott Engel machte als Scott Walker weiter und spielte vier Solo-Meisterwerke ein, die aber auch immer weniger kommerziellen Zuspruch fanden. Die anderen bekamen nicht viel zusammen und so tat man sich zirka `74 zu einer Reunion zusammen. Sie lebten in einer Wohnung in New King´s Road und kauften sich 4-500 Platten, auf der Suche nach Songs, die sie in ihr Repertoire aufnehmen konnten.
Mit „No Regrets“, „Lines“ und „Nite Flights“ warf diese Reunion drei Album ab. Die besten Tracks dieser Platten finden sich nun auf dieser 77-minütigen CD, deren besonderer Clou die 7 zuvor unveröffentlichten Tracks sind, neben eigenem Material Songs aus der Feder von Jimmy Webb, Stevie Wonder, Rodney Crowell und Randy Newman. Auch unter den Albumtracks finden sich jede Menge Coverversionen (Boz Scaggs, Tom Rush, Janis Ian, Jesse Winchester etc.), sodaß man schon alleine an der Songauswahl sieht, das man das hier mal versuchen sollte, wenn man auf diese Art von Songwriter steht und gleichzeitig die instrumentale Üppigkeit der Tindersticks mag.Die zweiten Walker Brothers sind besser als man denken mag.
http://www.glitterhouse.com/index.asp?lang…rnd=0%2C9257166
Da sind auch die 4 Scott Songs von Nite Flights drauf.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.