Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Funktionen von Musik › Re: Funktionen von Musik
Ah Um@ Jan Wölfer:
Indem du das „Schaffen von Kunst“ als mögliches Motiv für das Musizieren nennst, räumst du selbst ein, was du abstreiten willst: Kunst als Selbstzweck.
Natürlich ist Kunst immer subjektiv. Kunst entsteht im Auge des Betrachters, oder des Schaffenden, aber ein anderer wird diesen künstlerischen Aspekt in einem Werk womöglich nie erkennen. Kunst ist nie objektivierbar und deshalb nur als ein passives Subjekt anzusehen, dass geschaffen wurde (in Augen mindestens eines Betrachters oder Schaffenden), aber nie von sich aus agiert.
Ah Um
Wenn es so wäre, wie du eigentlich sagen willst, dann läge das Motiv zur Erschaffung bzw. Rezeption von Kunst immer außerhalb der Kunst, könnte aber nie die Kunst selbst sein.
Nein, da hast Du mich falsch verstanden.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue