Re: Funktionen von Musik

#5114461  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,481

Ah UmAntwort: Ich weiß es auch nicht. Aber die Vorstellung, dass die Musik nicht um ihrer selbst willen existiert, sondern nur um zu funktionieren, finde ich schon etwas, nunja, wenig prickelnd.

Ich halte es für problematisch der „Musik“ eine eigene Identität als Subjekt zuzuschreiben. Sie ist nicht um ihrer selbst willen aus dem Nichts entstanden, sondern wurde von einem Künstler kreiert, der damit eigene Ziele erreichen wollte. Ob diese nun „das Schaffen von Kunst“, „die Möglichkeit zur Ausdruck eigener Befindlichkeit“, „der Plan durch Musik bei den Frauen/Männern zu landen“, „finanzieller Erfolg“ oder alles zusammen waren, ist dabei nebensächlich. Wir Hörer machen uns die Musik zueigen und die Bedürfnisse, die wir dabei befriedigen kann man sehr wohl in Funktionen oder Kategorien einteilen. Und wenn man widerum dieses ablehnt um die Musik nicht zu kategorisieren oder aus romantischen Idealen, macht man auch nichts anderes, gibt es nur nicht zu.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue