Re: Funktionen von Musik

#5114437  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

otisEigentlich habe ich keine Lust mehr auf solche Themen, zumindest heute Abend nicht, aber ein Satz, der eigentlich besser in den Schwester-Thread „Geschmack“ passen würde:
Wenn ich mir Musik „reinziehe“ um meiner selbst und nicht um der Musik willen, so mag das ok sein für den Hörenden, ist aber in Diskussionen in jeder Hinsicht eine Form von Geschmacksautismus (was leider häufiger zu beobachten ist).

Ja du hast Recht, es wird spät, ich gehe eh gleich ins Bett. Der Satz erinnert mich aber an ein leicht anderes Thema, das ich gelegentlich auch mal anstoßen will. Die Frage nämlich, wie Musik wahrgenommen wird – insbesondere ob man Musik als abgeschlossenes Ich „von außen“ hört, oder ob sie einen umhüllt und durchdringt.

Im Sinne von: Sind Töne sichtbar (siehe Rubrikenuntertitel)? – Ja, was denn? Ist der Papst katholisch? Scheißt der Bär in den Wald?

Ich krieg das aber jetzt nicht zusammen. Also hier wieder zu den Funktionen zurück.

:bis_bald:

--

The only truth is music.