Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Funktionen von Musik › Re: Funktionen von Musik
Daniel_BelsazarDas könnten auf jeden Fall Ansätze zu sagen wir mal „intersubjektiven“ Funktionen sein. Stammen die von dir, oder sind die aus irgendeinem Lehrbuch (weil „Lehrertafelbild“)? –
Vielleicht sollte ich es noch mehr präzisieren: Die Musik, die man selber und zumeist ja auch die soziale Gruppe hört, der man sich zuordnet, welche Funktion(en) erfüllt die?
Und wie ist das mit deinen persönlichen, also subjektiven Funktionen? Gibt´s da welche, oder ist das zu intim?
Nee, das habe ich eben schon spontan selbst erstellt – ein Reflex bei einer Überschrift wie „Funktionen von Musik“ ein Übersichstafelbild zu erstellen.
Meine ich aber ernst mit den einzelnen Aspekten und ich habe auch überleget, ob es noch weitere „eigenständige“ Aspekte gibt bzw. ob mir Beispiele einfallen, die sich nicht sinnvoll unter den Punkten subsummerien lassen. Mir fiel spontan nichts ein, aber für weiter Überlegungen – gar Forumlierungen eigener, subjektiven Bedeutsamkeiten fehlt mir leider gerade die Zeit, das könnte ich nicht mal eben in ein paar Sätzen angemessen abhandeln.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue