Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Funktionen von Musik › Re: Funktionen von Musik
Jan WölferTypisches Lehrertafelbild:
Funktionen von Musik:
— Interlektuelle Funktion (wissentschaftsnahe Auseinandersetzung mit M.)
— Kulturelle Funktion (M. als kultureller Faktor seiner Zeit/Region)
— Spirituelle Funktion (M. als wichtiger Bestandteil bei spirituellen/religiösen Aktivitäten)
— Kommerzielle Funktion (M. als Wirtschaftsfaktor)
— Manipulative Funktion (M. suggeriert Emotionen, die für bestimmte Absichten genutzt werden)
— Soziale Funktion (M. als soziales Element)
— Medizinische/psychosomatische Funktion (M. als Therapie)
Das könnten auf jeden Fall Ansätze zu sagen wir mal „intersubjektiven“ Funktionen sein. Stammen die von dir, oder sind die aus irgendeinem Lehrbuch (weil „Lehrertafelbild“)? –
Vielleicht sollte ich es noch mehr präzisieren: Die Musik, die man selber und zumeist ja auch die soziale Gruppe hört, der man sich zuordnet, welche Funktion(en) erfüllt die?
Und wie ist das mit deinen persönlichen, also subjektiven Funktionen? Gibt´s da welche, oder ist das zu intim?
--
The only truth is music.