Re: Alles Geschmacksache?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Alles Geschmacksache? Re: Alles Geschmacksache?

#5105781  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Kinderstube hin oder her. Dummes Zeug gehört benannt, so oder so. Forderst du „Klarheit im Argumentationsstil“ ein, Sonic, so will ich gern damit dienen.
Das Wohltemperierte Klavier ist keinesfalls eine Grundlage für Technik und Harmonik der Folgezeit gewesen. Es war Bachs kompositorische Spielwiese angesichts der Möglichkeiten, die sich ihm nun, eben auf der Basis des „wohltemperierten“ Klaviers boten, als die Stimmung nämlich nicht mehr natürlich, sondern durch alle Tonarten hindurch auf einem Tasteninstrument brauchbar zu spielen waren. Dass er hier, wie auch in anderen Werken, deutlich über die heute großenteils in der Popmusik benutzte Harmonik hinausging, lässt sich leicht belegen. Aber das kann nicht entscheidend sein. Der von mir oben schon erwähnte Schubertsche „Leiermann“ kommt mit nur einem Akkord aus und ist dennoch große Musik.
Wir können gern weitere Details bzgl. klassischer Kompositionstechniken hier diskutieren.
Gänzlich ohne Besserwisserei und falsches Banausentum. Aber dazu gibt es einen speziellen Thread.

--

FAVOURITES