Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Alles Geschmacksache? › Re: Alles Geschmacksache?
thomlahn Aber ich werde mich hüten, in einem Forum wie diesen stolz wie Oscar rumzuposaunen dass dies alles nur eitles Rumgesinge sei und wenn man die nicht mal in Stereo hören darf sowieso alles doof ist. Weil ich eben nicht dieser Meinung bin.
Wenn das aber wirklich Deine Meinung wäre, dürftest Du die hier auch posten. Und wenn Du dann noch ein paar Worte zur Begründung fändest, wäre das u.U. sogar eine Bereicherung der Diskussion.
Ich selbst kann auch nicht mit allen „heiligen Kühen“ – wie Mongolom sie nennt – etwas anfangen. Und ich lasse mich auch zu allererst von meinem Gefühl, meinem Bauch leiten, wenn es um den Zugang zu Musik geht. Aber ich versuche mir dann irgendwann auch immer darüber klar zu werden, warum ich etwas mag oder nicht mag. Das gehört für mich zu einer Beschäftigung mit Musik einfach dazu. Und es gibt sogar Fälle, wo der intellektuelle Zugang den Weg für den emotionalen Zugang bereitet hat. Das wurde ja hier auch schon gesagt.
Das alles hat übrigens mit der Eingangsfrage von Ah Um nur noch indirekt zu tun. Sind wir der Frage nach verallgemeinerbaren Kriterien für die Bewertung von Musik bzw. für deren Einordnung eigentlich inzwischen näher gekommen? Ich fürchte, wir drehen uns mal wieder im Kreis.
Einige Beiträge – namentlich von Go1, Otis und z.T. von Wolfen – haben zwar einige Dinge klar und deutlich benannt, die in diesem Zusammenhang hilfreich sind, aber zu einem Konsens sind wir glaube ich immer noch nicht gekommen.
Wollen oder müssen wir das eigentlich?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!