Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Fugs › Re: The Fugs
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ReinoWenn man die Tatsache, nicht im Radio gespielt zu werden, als „keine Schwirigkeiten haben“ bezeichnet. Trotzdem verkauften „The Fugs“ damals jeweils 100.000–150.000 ihrer Platten.
Ich denke mal, daß es den Fugs nicht so sehr um Radio gegangen ist, sie kamen aus der New Yorker Greenwich Village Szene und da werden sich Konzerte und Plattenveröffentlichungen schon durch Mundpropaganda
bemerkbar gemacht haben. Außerdem war Ed Sanders Inhaber des Peace Eye Bookstores, gehörte also nicht nur der Künstlerszene als Autor an, sondern war wohl auch Geschäftsmann.
Außerdem waren die Fugs 1968 bei Warner Bros, Seven Art unter Vertrag, genau wie auch die Grateful Dead, eigentlich auch keine Radio Band. Auf jeden Fall machte Warner für die Fugs Werbung in form von Samplern, ich besitze ein altes Teil namens „The Sound Of Today and Tomorrow“, da ist auch Crystal Liaison drauf.
--