Re: Popakademie Mannheim

#5097263  | PERMALINK

captain-stupid

Registriert seit: 29.05.2009

Beiträge: 4

Das ist auf jeden Fall ne praktikable Alternative. Werde ich auf jeden Fall forcieren und auch mal meine jetzige Band ein bisschen pushen. Sind ziemlich faule Säue.

Mich hat´s halt seit zwei Jahren dermaßen gepackt, dass ich überhaupt kein Bock mehr hab zu arbeiten und mich nur noch meinem Instrument widmen will.

Die Aufnahmeprüfung die du vorgestellt hast hört sich wirklich schwer an. Das meiste würde ich zwar einigermaßen hinkriegen, da ich mich auch sehr für die Theorie und solche Sachen wie Gehörbildung interessiere, aber die Frage ist: Wie perfekt hätten es die Herrschaften gerne? Da langt dann halt bestimmt nicht nur von allem ein bisschen.

Womit ich dann schon wieder bei der PopAka Mannheim bin. Da liest sich der Aufnahmetest nicht ganz so schwer finde ich. Gibt einige Info´s auf der Homepage. Hier ein Auszug aus den FAQs:

Wie muss man sich die Aufnahmeprüfung vorstellen?

Die schriftliche Prüfung beinhaltet Aufgaben in Musiktheorie, Gehörbildung, allgemeiner Musiklehre und Popmusikgeschichte sowie eine Stellungnahme zu einem aktuellen Thema aus dem Musikbusiness. Es sollen Intervalle, drei- und vierstimmige Akkorde sowie Tongeschlechter gehört und bezeichnet werden können. Weitere Klausurbestandteile sind ein einstimmiges rhythmisches sowie ein melodisches Musikdiktat.

Die praktische Prüfung besteht aus einem öffentlichen Live-Vorspiel entweder mit Begleitband oder Solo mit Playback. Höchstens drei Titel mit insgesamt 15 Minuten Spielzeit (eigene oder Fremdkompositionen in eigener Interpretation).

Die mündliche Prüfung besteht aus einem Einzelgespräch zu musikrelevanten Fragen.

Welches sind die Anforderungen für das Livevorspiel?

Für Instrumentalisten:

Stilsicherheit, guter Ton, Einfühlungsvermögen, Vielseitigkeit, Musikalität, Spielfreude, Timing, Flexibilität und Spontanität. Rhythmusgitarre: Kenntnisse von einfachen Akkordtypen (Dur, Moll, Moll 7, Major 7, Dominant 7, Sologitarre: Pentatonik (in mehreren Lagen = verschiedene Fingersätze), Tonleitern (Dur in mehreren Lagen = verschiedene Fingersätze).

Nunja, nächster Bewerbungstermin wär eh erst April nächsten Jahres. Noch ein bissi Bedenkzeit…

Gruß

--