Re: Bands aus der DDR und welchen Einfluss sie hatten

#507669  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

FilterVersuchs mal bei www.ostbeat.de/silly.htm, da sind alle Veröffentlichungen aufgeführt.

Das Spectrum von Silly war ziemlich weit gestreut. Ein ganzes Album mit Songs im Stil von „PS“ wirst du so nicht finden, aber es gibt einige Songs, die in diese Richtung gehen: u.a. „So ’ne kleine Frau“ oder „Fliegender Fisch“. Leider gibts es bis heute wohl nicht alle Alben auf CD, sonst hätte ich dir Februar empfohlen. Vielleicht solltest du auch einfach mal in eine der Best of’s reinschnuppern (auch wenn’s hier gleich wieder Schreie gibt). Sehr schön und eines meiner Lieblingsalben überhaupt ist „Silly + Gundermann & Seilschaften – unplugged“. Da gehts gleich mit „PS“ los.

„Februar“ gab es zumindest auf CD. Ob die noch lieferbar ist, weiß ich nicht.
Da ich mich aus beruflichen Gründen immer wieder auch mit alten und neuen „Ost“-Bands beschäftigen muss, kenne ich die Silly Platten und auch die Gundermann Scheiben ganz gut. Obwohl ich in West-Berlin aufgewachsen bin mit regelmäßigem Kontakt zu Verwandten und Bekannten im Osten, verstehe ich die Begeisterung speziell für diese beiden Künstler bzw. Künstlergruppen nicht. Von Silly gibt es nicht mal eine handvoll hörbarer Songs. Und Gundermann und seine Wirkung wird mir immer ein Rätsel bleiben. Alles was ich von ihm kenne, finde ich schlicht grausig.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!