Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › British Sea Power
-
AutorBeiträge
-
18.02. München – Ampere
19.02. Frankfurt – Cookys
20.02. Berlin – Lido
21.02. Hamburg – Molotow
22.02. Köln – Gebäude 9--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungWenn die Benzinpreise runter gehen, dann bin ich in Köln dabei. Ich hab sie leider hier in Haldern verpasst.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Sind sie denn empfehlenswert? Wie dringend muss man sie sehen?
Ich bitte um Erfahrungsberichte um mir die Entscheidung zu erleichtern.--
Für mich sind sie essenziell (ja). Hab sie vor drei Jahren (ist das schon so lange her?!) in Bielefeld im Kamp gesehen und war begeistert. Die Bühnenpräsenz suchte damals ihresgleichen. Tiere, Menschen, Sensationen – eine Pauke, die durchs Publikum zieht und Lieder, die keine Vergleiche suchen und wenn jemand doch welche finden sollte, diese auch nicht scheuen müssen. Das erste Album (The Decline of BSP) überzeugt auch noch nach mehrmaligen Mehrmalshören; das Zweite (Open Season) hängt meiner Meinung nach hinter diesem (leider) etwas zurück. Was vom Neuen bislang bekannt geworden ist läßt (wiederum meiner Meinung nach) Größeres vermuten. Wer Gelegenheit hat BSP zu sehen sollte es sich nicht entgehen lassen.
--
Dieser Arne Zank, der hatte nämlich immer so ne Jeansjacke an voll mit Shakin Stevens Plaketten und hat nur Unfug gemacht, da dacht ich: Super Typ. Ihr PlatzaodaSind sie denn empfehlenswert? Wie dringend muss man sie sehen?
Ich bitte um Erfahrungsberichte um mir die Entscheidung zu erleichtern.keflavikFür mich sind sie essenziell (ja). Hab sie vor drei Jahren (ist das schon so lange her?!) in Bielefeld im Kamp gesehen und war begeistert. Die Bühnenpräsenz suchte damals ihresgleichen. Tiere, Menschen, Sensationen – eine Pauke, die durchs Publikum zieht und Lieder, die keine Vergleiche suchen und wenn jemand doch welche finden sollte, diese auch nicht scheuen müssen. Das erste Album (The Decline of BSP) überzeugt auch noch nach mehrmaligen Mehrmalshören; das Zweite (Open Season) hängt meiner Meinung nach hinter diesem (leider) etwas zurück. Was vom Neuen bislang bekannt geworden ist läßt (wiederum meiner Meinung nach) Größeres vermuten. Wer Gelegenheit hat BSP zu sehen sollte es sich nicht entgehen lassen.
Och, hier in Haldern haben die Jungs mit Publikum eine Lauchzwiebelschlacht geliefert……nachts um 4-5 Uhr :lol:
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!in hamburg leider am selben tag wie die eels…
gemein!--
Danke euch! Mmmh Lauchzwiebeln…
katschein hamburg leider am selben tag wie die eels…
gemein!Wie wahr! :roll:
--
-
Schlagwörter: British Sea Power
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.