Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Noughties › Top 10 Bands & Künstler (2000 ff.) › Re: Top 10 Bands & Künstler (2000 ff.)
Jan Lustigerein Album, das Rock-Musik derart geprägt hat wie etwa „Nevermind“ fällt mir in den 2000ern keines ein.
Mir schon: „Is This It“ (The Strokes) und „Up The Bracket“ (The Libertines) hatten zu Beginn des Jahrzehnts vielleicht keine so allumfassende Medienpräsenz (was auch mit dem Niedergang MTVs zusammenhing, das Phänomen Nirvana ist ohne den Faktor MTV nicht zu verstehen), aber die Alben wurden auch als Wiederentdeckung alter Rock’n’Roll-Werte gefeiert und die Auswirkungen waren erheblich. Das ist jetzt unabhängig davon, wie man diese Alben bewertet und was einem die Musik persönlich bedeutet.
Da gab es ein paar vereinzelte „Indie“-Künstler, die aber auf den Mainstream-Posten gegenüber all der Weichspül-Pop-Produkte ziemlich verloren wirkten.
Ein „paar vereinzelte Indie-Künstler“ – da stellt sich mir die Frage: Woher beziehst Du Deine Höranregungen, wie hast Du Dich in den letzten Jahren über das Musikgeschehen informiert? Ernstgemeinte Frage. Deine präferierten Bands sind Mainstream, die kennt man, ohne je eine Musikzeitschrift in der Hand gehabt zu haben oder sich sonst intensiver mit Musik zu beschäftigen. Man sollte daraus nicht schließen, dass es nichts anderes gibt.
(Ansonsten liegen in der Formulierungen mehrere Diskussionspunkte, etwa den Begriff „Indie“ und „Weichspül-Pop“. Aber wir sollten besser nicht alles auf einmal diskutieren, es wird sonst unübersichtlich.)
siehe U2, AC/DC, Metallica oder hierzulande Die Ärzte und Die Toten Hosen
Das sind alles Bands, die in die Siebziger und Achtziger zurückreichen. Sie waren damals alle erfolgreich, aber wenn ich an Musik der Neunziger denke, fallen mir dutzende Bands und Künstler ein, die ich für dieses Jahrzehnt prägender und interessanter finde.
--