Re: Top 10 Bands & Künstler der Neunziger

#5022557  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hab kaum neues gehört in den 90ern (der dennoch mich prägenden Dekade, *1979). Sähe etwa so aus, wobei ich Cash erst mit ein wenig Verspätung gehört habe (ab American III):

01 – Bob Dylan
02 – Portishead
03 – Tom Waits
04 – Johnny Cash
05 – Morcheeba
06 – Pulp (nur wegen „This Is Hardcore“! Mehr kenn ich bis heute nicht)
07 – Björk
08 – Mono (nur wegen „Formica Blues“, natürlich!)
09 – Massive Attack
10 – kollektiv an: Robert Hood, Jeff Mills, Steve Stoll

Daneben lief sehr oft „Blood Sugar Sex Magik“, aber auch Maceo Parker, manches von Prince (auch das tolle NPG-Album „Exodus“, ein paar Stücke davon liebe ich noch immer… und wie hiess schon wieder der Sänger, Tora Bora? ;-) ). Und auch Tricky („Maxinquaye“) und Goldie („Timeless“ und „SaturnzReturn“) und Moloko (do you like my tight sweater?) gehörten zu meinem Leben, damals.

Der einzige eher nachträglich reingerutsche Name ist Cash, den ich erst in den letzten Jahren richtig entdeckt hab, obwohl ich mir damals schon ein paar CDs kaufte. Sonst ist das alles auch die Musik, die ich damals gehört und toll gefunden habe.
Daneben liet dann so ab 92 oder 93 eh fast nur noch Jazz, aber vornehmlich aus den 50ern und 60ern… die oben genannten Sachen hörte ich jedoch immer wieder.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba