Re: Top 10 Bands & Künstler der Neunziger

#5022297  | PERMALINK

misterix

Registriert seit: 29.12.2005

Beiträge: 511

Daniel_BelsazarPlacebo? Elastica? – Nachäffende, angejunkte Bowie-Abziehbilder mit Möchtegern-Camp-Credibility.

Nick Cave & The Bad Seeds? Überwiegend Kultgehabe, Substanz sieht anders aus und hört sich anders an.

Pulp? Im Wunschdenken war/ist das eine große englische Pop-Band, geblieben sind zwei sehr gute und ein oder zwei akzeptable Singles – und insgesamt sehr regional englisch mit starken Schlageranklängen.

Das sollen weltweite Jahrzehnt-Künstler sein?

Was sind denn „weltweite Jahrzehnt-Künstler“?
Ein neues Genre? Ich lese es schon im nächsten Nick Cave-Interview: „Nach meinem Ausflug in den Gospel versuche ich jetzt ein authentisches weltweites Jahrzehntkünstler-Album zu machen…“
Und was im desweiteren „weltweite Jahrzehnt-Künstler“ sind entscheiden im Endeffekt die Medien und die dadurch angefixte Hörerschaft. Wie auch immer, da ich kein Nonkonformist bin, lasse ich mich gerne dazu herab, „Bowienachäffer“ mit „Camp-Credibility“ richtig klasse finden zu können, auch wenn sie im Falle Elastica eher Blondie, Ultravox! und Wire nachäffen.
Im Falle Nick Cave ist die Kultwerdung eine ganz eigene Geschichte, die ich Dir ja nicht zu erzählen brauch, da ich sehe, daß Du das ganz bestimmt selber weisst… Aber das ist die alte Leier mit Nick Cave: nur weil er irgendwann „Kult“ wurde, muß man ihn richtig Scheisse und substanzlos finden! Kennt man, da winke ich müde ab! Ich lese schliesslich auch vorgebeteten Medienmist… – und weiß diesen zu werten!
Aber es geht wirklich noch einfacher, endlich haben wir die Basis: Aus genau den Gründen, bzw. der Ausgangslage, die Du hier so schön hinrotzt, finde ich Nirvana und Oasis richtig Scheisse! So einfach ist das! Ganz einfach! Schön so! Und jetzt wiegt meine Liste bereits doppelt so schwer, falls Du verstehst…
Yep! Und da ich Ohren habe, höre ich auch – und zwar jetzt!

Im Übrigen wäre ich dafür dankbar, mich richtig zu zitieren und nicht auf windige Art sinnentstellend, oder sind wir hier bei der „Bild“-Zeitung?

--

Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]