Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Top 10 Bands & Künstler der Neunziger › Re: Top 10 Bands & Künstler der Neunziger
Daniel_Belsazar
sollte dann doch wenigstens ansatzweise Substanz bieten. Musikalisch jedenfalls sind die von Dir zitierten Gruppen auch nicht gerade breitbrüstiger als Nirvana und Oasis, sie bewegen sich zum Großteil in eng verwandten Idiomen. Der eine mag dann halt dieses lieber, der andere jenes. Das hat aber weniger mit Qualität zu tun, die ja zumindest mal argumentativ untermauert statt nur behauptet werden sollte.
In einem Musikforum Nonkonformismus an erklärten musikalischen Vorlieben festzumachen, erscheint mir übrigens nicht gerade unsinnvoll. Mager ist das immer, das ist es aber notwendigerweise, weil in der Regel nur aus geschriebenen Äußerungen geschlossen werden kann.
Aber man macht auch aus dem Kleinsten etwas, wenn´s geht. Das zeigst unter anderem ja Du mit dem Elefantengetöse, dem die Maus Deiner Liste folgt. Mach´s doch einfach mal ne Nummer kleiner.
Deine „Analyse“ in allen Ehren, aber aus der Maus einen Elefanten zu machen, das kam mir in den Sinn beim Lesen Deiner Zeilen.
Besonders interessant finde ich die Passage mit „der Maus Deiner Liste“. O.k., Dir zuliebe werde ich mir in Zukunft Superlativen und völlig nonkonforme Künstler ausdenken, um hier zu beeindrucken…
Ergo: Es gibt keine „Maus (D)einer Liste“. Meine Liste ist die Liste, die den Tatsachen entspricht. Nicht mehr, nicht weniger! Mein Einspruch bezüglich den „üblichen Verdächtigen“ bezog sich auch tatsächlich nur auf Current 93. Tatsächlich nicht gerade die typischen üblichen Verdächtigen in diesem Thread, in diesem Forum – und anderswo, oder? Also, zu Deinem Einsatz: Alles schön und gut und so weiter und so fort, wenn wir noch ein bisschen herumposten, dann wird am Ende meine Listenmaus noch ein Dreh- und Angelpunkt dieses Threads – und ich hätte meine nicht „kleine Nummer“, nicht wahr…?
Nein, so einfach geht’s nicht – es geht sogar noch einfacher: Die „Neunziger“ im Feld-, Wald-, Wiesenjargon drehen sich nunmal so gerne um überschätzte Acts wie Nirvana und Oasis. Warum? Kultgehabe, Nachgeäffe von Aufgeschnapptem, Möchtegernes und Wunschgedenke wie auch immer. Und jetzt kommt das Einfachste: die beiden Bands sind mir wirklich recht zuwider, gepaart mit meinem Hang zum Lästern, brauchst Du nur 2 und 2 zusammen zu zählen = Funktioniert! Nix weiter!
Und die Substanz? Wer Ohren hat zum Hören, der höre und entscheide. So falsch liege ich beileibe nicht! Und schon gerade deswegen weil ich ein Nicht-Nonkonformist bin! So anmassend bin ich nun auch nicht…
--
Über Musik zu schreiben ist wie zu Architektur zu tanzen.[/FONT]