Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Placebo › Re: Placebo
chocolate milkIch beneide dich, wenn es nicht diese Halle gewesen wäre, dann wäre ich auch noch hingefahren (nur für Placebo). Wie auch immer, so hab‘ ich mir das Ganze zwar nur im Fernsehen angeschaut, bin aber trotzdem absolut hin und weg. Ein Brian Molko der viel kommuniziert hast, der Deutsch sprach, der sich viel nach den einzelnen Songs bedankte (gut, das kann man natürlich so oder so auslegen, ich halte so etwas immer für ein gutes Zeichen und mir ist das dreifach sympathischer als dieses auf dicke Hose machen müssen eines „hey-Motherfucker“-Anthony Kiedis).
Hab‘ allerdings erst zum Ende von „Every You Every Me“ einschalten können, ist das der erste Song gewesen? Wenn nein, was kam davor?
Wie hat dir das Konzert gefallen, Visions?
http://www.youtube.com/watch?v=EboSIavlpoE
Hier das ganze Placebo-Konzert.
Insgesamt haben sich die 95 Euro gelohnt.
Ca. 80 Minuten Placebo, 105 Minuten Red Hot Chili Peppers
Jan Delay & Kraftklub waren in Ordnung, BossHoss fand ich nicht so doll.
Der Sound war gut, Zuschauer lt. Presseberichten 40.000, aber 45.000 hätte ich auch sofort geglaubt. Innenraum nahezu komplett dicht, Tribünen hatten mehr als eine leere Reihe – und auf Grund der Tiefe der Bühne viel natürlich noch Innenraumplatz weg und die Tribüne dahinter ebenso. Kann mich über die Halle nicht beschweren…
Sound von Placebo war gut, Stimme war gut.
Setlist gefiel mir, nahezu keine Hänger. Muss ich mal sehen, welche Songs ich davon hab… Auch wenn 4 Alben im Schrank stehen, bislang war ich nicht der große Hörer. Aber das kommt noch
„Running up that hill“ war natürlich gut, „Every you, every me“ natürlich auch.
PS: „Motherfucker“ war der Bassist, Kiedis hielt sich da noch zurück.
Aber die Peppers waren schon gut!
--