Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Soulfly – Dark ages
-
AutorBeiträge
-

1. The dark ages *** 1/2
2. Babylon *****
3. I and I *** 1/2
4. Carved inside *** 1/2
5. Arise again ** 1/2
6. Molotov *
7. Frontlines ***
8. Innerspirit ****
9. Corrosion creeps **** 1/2
10. Riotstarter *****
11. Bleak *** 1/2
12. (The) March ***
13. Fuel the hate ***
14. Stay strong *****
15. Soufly V *****Als Gesamtes: *** 3/4 bzw. sehr gute *** 1/2
Sehr zwiespältige Scheibe. Zum einen ist der für Soulfly bekannte Krachanteil vorzufinden, zum anderen streckenweise schlciht wundervolle Melodien, die in diesem Genre wegweisend und einzigartig sind. bspw. das tolle Ende von „Fuel the hate“, der Mittelteil von „Stay strong“ oder gleich das ganz „Soulfly V“, das ein Instrumental darstellt, dessen Vorgänger jeweils auf den ersten 4 Alben zu finden sind. Ein Meisterwerk, das mit der Musik Soufly’s recht wenig zu tun hat und das eigentlich auch vielen Leuten, die mit Metal wenig anfangen, sehr gefallen könnte. „Riotstarter“ und „Babylon“ warten hingegen, wie bei Ersterem mit toller Melodieführung oder wie bei letzterem mit einem schlicht verblüffenden Gittarensolo auf, das sich durch das ganze Lied zieht. Doch leider kann das bei weitem nicht das ganze Material mithalten, so manches ist schlicht Krach und weiß nicht wirklich zu überzeugen. Daher mein Appell an die Band: Die agressiven parts runterschrauben und die wundervollen ausbauen. Den ich halten Max Cavalera rein mal musikalisch für einen tollen Musiker und eine Bereicherung für das Metal-Genre. Mal abgesehen davon, das er auf seinen Alben immer eine Band zusammenstellt die zumeist die Konkurrenz völlig alt aussehen läßt. Talent, hervorragende Mitmusiker und musikalisch tolle Einfüsse sind also vorhanden. Daher, dem Trend weniger folgen und auf die Wurzeln konzentrieren. Oder gleich eine reine Instrumental-Scheibe rausbringen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.