Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Anathema – Eternity
-
AutorBeiträge
-
1. Sentient *** 3/4
2. Angelica *** 3/4
3. The beloved ** 3/4
4. Eternity (part.I) *** 1/4
5. Eternity (part.II) **** 1/4
6. Hope **** 1/2
7. Suicide veil ***
8. Radiance *** 1/2
9. Far away *** 1/4
10. Eternity (part.III) *** 3/4
11. Cries on the wind *** 1/2
12. Ascension ** 1/2Schnitt: *** 1/2. Als Gesamtes aber *** (!). Das liegt daran, das die Lieder zwar immer schön und auch gut gemacht sind, aber mich zumindest nie mitreißen oder berühren. Das Album ist nie schlecht, aber auch nie wirklich gut. Es plätschert sozusagen vor sich hin. „Hope“ bildet da eine kleines Ausnahme, das Stück ist recht spannend und beinhaltet viele Tackt- und Stimmungswechsel. Eternity (part.III) stellt ein recht schönes Instrumental dar. Wer die 4 späteren Alben besitzt und diese über alles liebt, kann sich „Eternity“ ruhig auch noch als Ergänzung zulegen. Alle die die Band kennen lernen wollen, sollten lieber zu den späteren Alben greifen. Die Empfehlung liegt meinerseits dabei bei „A fine day to exit“. Für mich DAS Anathema Album. Ein Stück kann nicht überzeugen, ein weiteres ist „nur“ gut und der ganze Rest einfach nur genial.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Werbung„Eternity“ liegt bei mir im internen Anathema-Ranking auf Platz 4. ***1/2.
Sie sind gerade dabei, ihren Übergang zu eingängigeren, melodischeren, doomigeren und weniger grunzigen Songs vorzubereiten.
Ab „Judgement“ werden sie geradezu schon großartig…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music“Eternity“ liegt bei mir im internen Anathema-Ranking auf Platz 4. ***1/2.
Sie sind gerade dabei, ihren Übergang zu eingängigeren, melodischeren, doomigeren und weniger grunzigen Songs vorzubereiten.
Ab „Judgement“ werden sie geradezu schon großartig…Platz 4 ?!
Welches der späteren 4 (!) Alben liegt denn hinter „Eternity“ ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtPlatz 4 ?!
Welches der späteren 4 (!) Alben liegt denn hinter „Eternity“ ?
Ähm, da waren doch nur noch „Judgement“, „A fine day to exit“ und „A natural disaster“. Oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicÄhm, da waren doch nur noch „Judgement“, „A fine day to exit“ und „A natural disaster“. Oder?
Alternative 4 !!!
Und jetzt komm mir nicht, das das schlechter wie *** 1/2 ist. Das ist fast schon an der „A natural disaster“ dran. „Judgement“ und „A fine day to exit“ sind noch etwas besser.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKleines Irrlicht, Du zählst aber falsch: Ich sprach ab der „Judgement“. Klar, nach der „Eternity“ kam noch die „Alternative 4“, die höre ich auch bei ***1/2.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicKleines Irrlicht, Du zählst aber falsch: Ich sprach ab der „Judgement“. Klar, nach der „Eternity“ kam noch die „Alternative 4“, die höre ich auch bei ***1/2.
Das einzige ab weit und breit bezieht sich auf die Großartigkeit der Alben ab Judgement. Liegt bei dir also letztlich Alternative 4 hinter Eternity ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.