Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Frank Zappa – The Man From Utopia
-
AutorBeiträge
-

01. Cocaine Decisions ***
02. The Dangerous Kitchen ***1/2
03. Tink Walks Amok ***
04. The Radio Is Broken ***1/2
05. Moggio ****
06. The Man From Utopia Meets Mary Lou *
07. Stick Together **
08. Sex *** (Musik: ***, Text: *1/2)
09. The Jazz Discharge Party Hats *****
10. We Are Not Alone *****Gesamt: 3,4 (***1/2)
Bewertet habe ich die Original-LP von 1983. Die CD hat eine andere (aus meiner Sicht sinnvollere) Zusammenstellung und einen zusätzlichen Song („Luigi & The Wise Guys“, mit ***1/2 ohne Einfluss auf den Gesamtschnitt), der nicht als Bonus sondern im Rahmen einer generellen Überarbeitung des Albums mit dazu kam.
Ein zunächst inhomogen erscheinendes, qualitativ sehr unterschiedliches Album, das ich aber im Lauf der Zeit doch irgendwie schätzen gelernt habe. Einige Sachen finde ich absolut indiskutabel und schwach („The Man From …“, „Stick Together“), andere wieder herausragend (v.a. „The Jazz Discharge Party Hats“). Über die Instrumentals „Moggio“ und „We Are Not Alone“ habe ich mich damals sehr gefreut, weil sie auf nette Weise alte Geister wiederbelebten. „Sex“ stammte noch aus „Zoot Allures“-Zeiten. Das hört man auch sofort, wie ich finde. Hier war FZ bestimmt kein großer Songwriter (mehr).
--
.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.