Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Last Night A Record Saved My Life › Über dieses Unterforum
-
AutorBeiträge
-
In der U-Bahn belauschte ich unlängst ein Gespräch zwischen einem verlotterten Altrocker und einer verlotterten Alttrockerin. Gegenstand der Debatte: Wie „geil eigentlich Musik ist“. Und wie oft die eine oder andere Platte „mir schon den scheiß Tag gerettet hat“. Der Altrocker schwörte auf Led Zeppelin, Motörhead und, nicht ganz unaktuell, insbesondere „Not Dark Yet“ vom heiligen Bob. Ich hätte ihn auffordern sollen, die Geschichten aufzuschreiben und in unserem kleinen Austausch-Gewächshaus namens Forum zu posten. Alleine, man quatscht keine Altrocker in der U-Bahn an, die im Sentiment gefangen sind. Aber vielleicht schaffen wir das ja hier – welche Alben haben uns wieso eine Markierung für das Leben mitgegeben. Erinnerungen an einem Lagerfeuer, Erzählungen aus 1000 und einem Leben. Das Forum heißt „Last Night A Record Saved My Life“, der Titel ist bei Uncut oder Mojo gemopst, trifft es aber. Ich freue mich auf Geschichten und Schnurren. Und liefere später natürlich auch selbst, mit einer obskuren Platte von Peter, Sue & Marc, die eine verflossene Liebe vor vielen Sommern einmal mitgab. Heute weiß ich, gut, dass ich das keinem erzählt habe. Bis jetzt.
Einfach für jeden neuen Rückblick einen neuen Thread aufmachen. Vielleicht wird’s ja was.
--
Highlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Werbungschöne idee. bin auf deine geschichte gespannt, wobei ich hoffte, in ihr käme deine beziehung zu samara lubelski zur sprache.
Sehr schöne Idee, finde ich!
hausmeister_pUnd liefere später natürlich auch selbst, mit einer obskuren Platte von Peter, Sue & Marc, die eine verflossene Liebe von vielen Sommern einmal mitgab. Heute weiß ich, gut, dass ich das keinem erzählt habe. Bis jetzt.
Na, da sind wir aber gespannt.
--
?Ich muss es noch aufschreiben, aber ihr dürft gerne vorreiten. Samara genieße ich einfach so, sie rettet lange Autofahrten und verwandelt harte Holzklassen in Wolkenstühle.
--
Ich hätte schon einen Beitrag. Soll dafür jedes Mal ein neuer Thread eröffnet werden oder wie stellst du dir das vor, Hausmeister?
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
GEILE IDEE Hausmeister!
Ich werde allerdings erstmal in mich gehen und überlegen, was wirklich tief bewegend war. Da gibt es sicher einiges, aber jetzt stelle ich ein internes Ranking auf.
Da war die Platte, als meine erste große Liebe gegangen ist….Miststück…und dann noch…ausserdem…und damals als…:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisIch hätte schon einen Beitrag. Soll dafür jedes Mal ein neuer Thread eröffnet werden oder wie stellst du dir das vor, Hausmeister?
Logen. So bleibt es übersichtlich. Gut wäre, wenn die Platte im Threadtitel vorkommt.
--
Genau, einfach einen neuen Thread aufmachen. Denn eventuell hat ja auch ein anderer noch eine Erinnerung an die Platte und würde das kommentieren oder auch ansonsten einfach noch etwas zu Deinem Text schreiben würde. Freut mich.
--
Na denn. Privat ist so etwas ja immer, ich hoffe nicht zu sehr.
--
FAVOURITESDas kann man sich ja aussuchen. Etwas umschreiben und umschiffen. Und wenn es nur begründet wird, wieso die erste Bob Dylan einem eine innere Baskenmütze wachsen ließ. Da geht alles.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hausmeister_pDas kann man sich ja aussuchen. Etwas umschreiben und umschiffen. Und wenn es nur begründet wird, wieso die erste Bob Dylan einem eine innere Baskenmütze wachsen ließ. Da geht alles.
Ok, dass ich 1987 zu Simple Minds` belfast child mal fantastisch gepimpert habe, schreib ich wohl besser nicht hier rein, oder?
--
O`MalleyOk, dass ich 1987 zu Simple Minds` belfast child mal fantastisch gepimpert habe, schreib ich wohl besser nicht hier rein, oder?
Zumal das 1987 ja auch gar nicht gewesen sein kann…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchZumal das 1987 ja auch gar nicht gewesen sein kann…
Sparch, Du liegst wieder einmal richtig. Ostern 1989 habe ich mir die EP gekauft, also war es im Sommer 89!!! Danke!
--
Womit wir im Thema wären.
--
hausmeister_pwelche Alben haben uns wieso eine Markierung für das Leben mitgegeben.
Ein Song (ein ziemlich penetranter, noch dazu) hat mir tatsächlich mal das Leben gerettet: „You Get What You Give“ von den New Radicals, April oder Mai 1999 war das. Ich war mit Pauken und Trompeten durch die Führerscheinprüfung gerasselt und erlebte den miesesten Tag meines bisherigen Lebens. Dann kam genau dieser Song auf MTV (jaha, damals lief auf dem Sender noch Musik!), und ich kriegte mich daraufhin langsam wieder ein.
Ansonsten, was Markierungen fürs Leben anbelangt…
[edit] eröffne ich doch gleich mal einen eigenen Thread dazu.PS: Famose Idee, Herr Hausmeister! :liebe:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.