Re: Die besten Sängerinnen

#473727  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

@ jan w.

Dein 3. Beitrag bringt mir viel Nutzen, weil er mich zum Nachdenken bringt und vor allem einige (Noch-) Fehler in der 1. Liste benennt:

Tori Amos wollte ich reinnehmen, fiel dem dauernden „Verschieben“ der Tabelle zum Opfer (wird korrigiert)

– Heather Nova die letzten 5 Jahre rel. stark vernachlässigt; ist auch abgefallen; aber, Du hast nochmals recht: vergessen – wird korrigiert

– Ella Fitzgerald mag für viele Vieles sein – ich habe nix von ihr, ist nicht meine Baustelle und mir gefällt das, was ich kenne, nicht sehr. Mit vielen Opern-Sängerinnen geht es mir genau so. Das hat aber nix damit zu tun, dass sie wohl eine der Größten war – für mich bringt sie keine Freude.

Oleta Adams und Sam Brown sind mehr als ok, aber ich habe ja schon aus über 100!!!! ausgewählt. Da sind ja noch ganz andere außen vor

– Die eiskalte Nico hat keine schöne Stimme, sie spricht ja auch nur. Ich renne keinem Kult hinterher – und Marianne Faithful mag ich auch, hat es aber bisher nicht reingeschafft

Katharina Franck und Holly Cole habe ich sogar beide schon live gesehen – aber ich ließ sie draußen…

Eddi Reader und Edie Brickell sind bei mir ziemlich in Vergessenheit geraten, weil man schon so lange nix mehr von denen hört

Dani Klein von den „Vaya Con Dios“??? Habe ich manches, ja, nicht schlecht (aber wen nehme ich dafür heraus???)

– Die Sinead müsste allerdings noch rein…

– Die Anne Clark – nein

Von der Merry Clayton kenne ich einfach zu wenig („Gimme shelter“, nicht wahr?)

Doro Pesch war lange mit dabei und landete dann auf dem undankbaren 51. Platz

Tina Turner wurde leider glatt vergessen, ebenso wie die gute Annie Lennox.

Somit kann ein jeder mal gerne im kleinsten Detail sehen, wie schwierig es doch ist, eine (für sich) richtige Liste gut hinzukriegen… :)

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll