Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Cat Stevens › Re: Cat Stevens
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
motörwolf…Daher werde ich kein Album mehr kaufen von Stevens/Islam, selbst wenn es die großartigste Musik der Welt wäre. ….
Muss ich das hervorragende Majikat-Live 1976-Album jetzt mit schlechtem Gewissen hören? Oder mich vorher lauthals distanzieren, obwohl über die öffentliche Person Cat Stevens /den Privatmann Steven Demetre Georgiou, solange sie existierten, bis heute keinerlei anrüchigen, zweifelhaften oder gar zutiefst unmoralischen Dinge bekannt geworden sind? Führt ein vollständiger innerer und äußerer Persönlichkeitswechsel wie er hier vollzogen wurde… und nur einmal unterstellt vom Paulus zum Saulus… etwa zur Entwertung des vorherigen künstlerischen Schaffens?
Wie steht es denn dann mit Frank Sinatras Art des „My Way“?
Presseberichte über intensivste Kontakte zu Mafia-Bossen zu seinen besten Zeiten reißen nicht ab. Diese Organisation verfährt traditionsgemäß mit Verrätern und Andersdenkenden auch nicht gerade zimperlich und hatte schon damals hunderte Morde und Mordbefehle auf ihrer menschenverachtenden Liste. Also auch kein Cent mehr für „In The Wee Small Hours“, “Sings For Only The Lonely”, „September Of My Years“ …? Ab in die Tonne? … Jede Menge Gretchen-Fragen
From left to right: Paul Castellano, Greory de Palma, Frank Sinatra, Thomas Marson, Carlo Gambino, Jimmy Frattiano, Salvatore Spatola. Bottom row: Joe Gambino, and Richard Fusco. 1976.
--