Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Cat Stevens › Re: Cat Stevens
alex8529Quatsch mit Soße…. Eine Fatwa ist die Meinung / „Rechtsgutachten“ eines einzelnen islamischen Rechtsgelehrten, und NICHT die Meinung der Religion oder gar Religionsgemeinschaft.
Stevens/Y. Islam ist meines Wissens kein Mufti. Eine Religion hat keine Meinung, sondern Anhänger.
alex8529Yusuf Islam hätte im Rahmen des Islam sogar eine GEGEN-Fatwa zugunsten von Rushdie herausgeben können.
Wenn jeder der eineinhalb Millionen Muslime in Großbritannien eine eigene Fatwa herausgeben würden, ist das bestimmt eine sehr lustige Angelegenheit. Es würde zugehen wie im Forum hier.
alex8529…dann wäre er ein richtiger Kerl gewesen
Ja, es gibt generell zu wenige Helden und richtige Kerle.
pink-niceUnd, ist das jetzt positiver für Cat Stevens?
Hast Du den Gesprächsauschnitt gut gelesen? Und verstanden? Bereits die erste zitierte Frage von Robertson ist die eines versierten Richters bzw. Anklägers. Jede Antwort ist eine falsche. Ob der Befragte hierauf mit Ja oder Nein antwortet ist absolut irrelevant. Sehr geschickt, dieser Robertson. Wer die letzte zitierte Antwort von Y. Islam nicht für ungeschickten britischen Humor hält, dem ist nicht zu helfen. Über die Sache mit dem Anruf beim Eiertoller habe ich sehr gelacht.
ClauDer Schwachsinn nimmt seinen Lauf…
Ich bewundere Deine Formulierungskunst. Vermutlich das Ergebnis sehr langen Nachsinnens.
MongolomFindest du das akzeptabel?
Natürlich nicht! Ich verabscheue das. Religion lehne ich ab.
MistadobalinaIch glaube langsam, dass du seine Presseagentin bist.
![]()
Ich bin hier in eine Rolle geraten, die mir nicht gefällt. Weder mit Fundamentalismus, noch mit islamischen Fatwas möchte ich etwas zu tun haben. Die Musik von Cat Stevens hat für mich eine biographisch wichtige Bedeutung (vor allem die Alben der 60er und 70er Jahre). Daher habe ich (leider erfolglos) versucht, darauf hinzuweisen, dass ein naiver Träumer der wunderschön singen kann, nicht wegen seiner Tollpatschigkeit zur Persona non grata gestempelt werden sollte. Natürlich hat er ungeschickt reagiert, aber das macht ihn für mich nicht automatisch zu einem Mitglied eines terroristischen, islamistischen Mörderclubs. Ich sehe in Cat Stevens/Yusuf Islam keinen Abschaum, kein Gesindel, keinen Wicht. Nicht jeder schafft es, ein Held für die Welt oder seines eigenen Lebens zu sein. Sollte man ihn deswegen gleich hassen?
Napoleon DynamiteKann ich dort checken, ob gerade eine Fatwa gegen mich läuft, oder was soll das sein?
Rufe in jedem Fall und sofort eine Gegen-Fatwa aus! Man kann nie wissen. Manchmal helfen allerdings bereits Grundkenntnisse in Voodoo.
MikkoWas Du mit Deinem Satz zu Stevens meinst, verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.
Vielleicht ist damit die Äußerung Lennons gemeint, die Beatles seien großer als Gott, was in den USA zur Folge hatte, dass die Band im Radio nicht mehr zu hören war und ihre Platten öffentlich verbrannt wurden. Vielleicht hätte Lennon besser sagen sollen: The Beatles können besser singen als The Gott.
RealmanZum Teil eine sehr interessante Diskussion bisher. Auch ich finde das Verhalten von Yusuf Islam nicht akzeptabel. Damit meine ich nicht nur die GEschehnisse rund um die Fatwa, sondern z.B. auch die Tatsache, dass er sich weigert Frauen die Hand zu geben. OB dies nun eine religiöse Pflicht ist oder nicht, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es eine Form mittelalterlichen Denkens, welche man auf keine Fall tolerieren sollte. Und das so jemand dann auch noch mit einem Preis als „Botschafter der Kulturen“ ausgezeichnet wird, ist der denkbar größte Witz.
BdK: Du hast Dich darüber nicht informiert, daher kommt es zu spontaner Witzbildung. Schade.
Frauen & Hände: Y. Islam äußert sich wie folgt dazu:
Reality is often different from the media’s lust for a good headline. It’s true that I have asked my manager to respectfully request lady presenters from embracing me when giving awards or during public appearances, but that has nothing to do with my feelings or respect for them. Islam simply requires me to honour the dignity of ladies or young girls who are not closely related to me, and avoid physical intimacy, however innocent it may be.
My own story with regard to women’s rights really began when I became a Muslim. Following my acceptance of Islam, I immediately returned to London to look after my mother. Soon after I married and within a year had the great news of a baby girl, we called her Hasanah (meaning, good or beautiful). God has blessed us with four daughters and two sons (one son died in infancy), and I have always been an advocate for girl’s education. My four daughters all follow the basic wearing of clothes which modestly cover their God-given beauty. They’re extremely well educated; they do not cover their faces and interact perfectly well with friends and society. My eldest, Hasanah, runs a record company in Dubai and my second eldest, Asmaa, is training to be a solicitor.
According to the Last Prophet, “Women are the twin halves of men.“ He also said, „Heaven lies at the feet of your mother.“ In the Qur’an, when we read the story of Adam and Eve, at no time do we read that blame is attached to a section of humanity, i.e. women, for the fall of man; the fact is that the responsibility was ultimately born by both, equally.
The reality is that my honour and respect for women has only increased wich Islam and my acceptance of my wife’s rights. It was after all at my wife’s request that my manager was told to caution ladies, during TV appearances or gatherings, from kissing me or getting too close – veiled or not!
--