The Pearlfishers – Up With The Larks

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Pearlfishers – Up With The Larks

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #46811  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Hey, eine neue Pearlfishers steht an:

    Fusion III wrote:
    Up With The Larks

    The Pearlfishers
    October 2, 2007

    Label: Marina

    „A sun-kissed trip to the most baroque and extravagant sounds of the Sixties“ (UNCUT)

    THE PEARLFISHERS return refreshed and all improved with „Up With The Larks“, their sixth album for Marina Records. The album is clear evidence that main Pearlfisher DAVID SCOTT (also plays in the BMX Bandits) continues his unique musical journey with renewed joy and verve – and that classic songwriting and well-crafted arrangements are alive and well in 2007. TEENAGE FANCLUB’s NORMAN BLAKE co-produced four of the
    album’s cuts.

    Tracklist:

    01 Up With The Larks
    02 The Bluebells
    03 Send Me A Letter
    04 The Umbrellas Of Shibuya
    05 Womack And Womack
    06 London’s In Love
    07 Eco Schools
    08 With You On My Mind
    09 Fighting Fire With Flowers
    10 Blue Riders On The Range
    11 Ring The Bells For A Day
    12 I Just See The Rainbow

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5860157  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Und nun ist sie da und ich bin sehr angetan. Durchwegs sehr feine Songs, keine Ausfälle, sehr stimmungsvolle Popmusik. Wird vermutlich am Ende des Jahres recht oben in meiner Wertung sein, wenn die Freude weiter so anhält.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5860159  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Wundert mich, dass so wenige was dazu schreiben.

    Ich durfte letztens im Zündfunk the Bluebells hören und war recht angetan.

    #5860161  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich höre sie wie Mista. Stellenweise zu süsslich, aber insgesamt eine schöne Platte. Passt gut in die Jahreszeit. „The Bluebells“ würde sich auch in das Weihnachtsalbum der Pearlfishers einfügen.

    --

    #5860163  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Finde sie ebenfalls gelungen. Eine schöne Mischung, die mich an Ian Broudie und Roddy Frame erinnern lässt. Primus inter pares ist für mich die Single „The Umbrellas of Shibuya“.

    --

    #5860165  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Och Dominick, du kannst doch nicht gleich zwei solche Knaller namedroppen, Mista hatte mich ja schon neugierig gemacht, aber jetzt…
    Mista hast du meine Adresse noch? ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5860167  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Hatte das Vergnügen David Scott vor kurzem „Live + Acoustic“ zu sehen, seitdem bin ich wieder auf dem Pearlfishers-Trip. Das neue Album sticht zwar nicht unter den bisherigen heraus ( Lieblingsalbum bleibt „Across the Milky way“ ), gefällt mir aber sehr gut, eigentlich schwächelt kein einziger Track. Habe mir auf dem Konzert auch die Vinyl-Single „Umbrellas ..“ gekauft trotzdem ich z.zt. keinen Plattenspieler in Gebrauch habe. Das Artwork ist einfach so schön …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #5860169  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mich erinnert die Platte auch an eine meiner Lieblingsbands: Prefab Sprout.

    Ja, MF, deine Adresse habe ich noch. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5860171  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dominick BirdseyPrimus inter pares ist für mich die Single „The Umbrellas of Shibuya“.

    Yep, ist in meiner Top Ten Singles-Liste in diesem Jahr.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5860173  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    habe alles von den Jungs und höre sie immer wieder gern…
    Gruß

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5860175  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Für mich ihr bestes Album seit den Young Picknickers, da muß ich meine Jahresliste womöglich ein weiteres Mal umschmeißen müssen. Meine Favoriten bis dato „Fighting Fire With Flowers“ und „I Just See The Rainbow“

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5860177  | PERMALINK

    powderfinger

    Registriert seit: 13.07.2002

    Beiträge: 179

    Ich kann mich nur anschließen. Auch bei mir in den Top Five des letzten Jahres – warum im RS nicht erwähnt, ist mir schleierhaft. Jedem, dem intelligente Popmusik der Marke Prefab Sprout, XTC, Brian Wilson etc. am Herzen liegt, kann die Scheibe uneingeschränkt empfohlen werden. Keine Ausfälle, durchwegs hohe Qualität.

    --

    #5860179  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ein Album, dass ich zu spät und viele Leute scheinbar gar nicht bekommen haben, leider.
    Hat mittlerweile meine Top10 2007 geknackt und bei all den „Prefab Sprout“ Liebhabern hier im Forum, hätte es eigentlich in der Jahresbestenliste famos abschneiden müssen. Aber wie gesagt, vielleicht ist es an vielen einfach vorbeigegangen

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5860181  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Ist bei mir sowas von auf „Heavy Rotation“ , total verkannte Band …

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.