Re: Die Sterne – Räuber und Gedärm

#4636757  | PERMALINK

go1
Gang of One

Registriert seit: 03.11.2004

Beiträge: 5,644

TheMagneticFieldWas mich ärgert: das man hier bei den aktuellen Veröffentlichungen nur Feedback bekommt wenn es sich um die üblichen Verdächtigen handelt oder um irgend nen Americana-Kram. Da wundert man sich nicht, dass kaum noch Platten vorgestellt werden.

Von allen aktuellen Platten, zu denen Du einen Thread eröffnet hast, ist das die einzige, die ich gehört habe. Aber was soll ich sagen? Deine Reaktion, die Du geschildert hast, wundert mich, denn mich hat das Album nie genervt. Ich finde es einfach nicht durchgehend gut. „Wenn ich realistisch bin“ ist natürlich der Hit und hat mir gleich beim ersten Hören richtig gut gefallen – das einzige, was diesem Track fehlt, ist die große Bekanntheit, die er verdient hätte. Ebenfalls auf der Habenseite: „Aber andererseits“ (auch ein Hit), „Es gibt nichts Spannenderes“ (lustig, treffend), das schroffe, elektro-punkige Titelstück, das eher elegische „Am Pol der Macht“ und „Als ich der Versuchung widerstand“. Aber mit „Alles sein Gutes“ fängt das Album eher mittelprächtig an, bei „Abends ausgehen“ ist der Text viel besser als die Musik, „Der Tunnel“ ist nicht die Art von Song, die ich öfter hören möchte, „Billig!“ klingt so, wie es heißt, und der funky „Grashalm“-Song spielt schon arg ins Niedliche. Räuber und Gedärm hat schöne Höhepunkte, zählt aber jedenfalls nicht zu den Alben, die ich gerne von Anfang bis Ende höre. Die Highlights reichen für * * *.

--

To Hell with Poverty