Re: Mitch Ryder

#4620511  | PERMALINK

neilwho

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 812

Joliet JakeZwischen ´78 und ´88 kannst du alles nehmen:
How I Spent My Vacation 1978
Naked But Not Dead 1979
Smart Ass 1982
In The China Shop 1986
Got Change For A Million? 1987
Live Talkies 1987
Never Kick A Sleeping Dog 1987
Red Blood White Mink 1988

später das Live at the Logo / HH (´96)

Alle mit wirklich guten Musikern aus Detroit.

Engerling sind eine gute Bluesrock-Band. Aber nicht das, was Ryder bräuchte. „The Detroit edge“ fehlt ihnen einfach. Trotzdem gibt es auch mit ihnen gute Ryder Scheiben.
Nimm „The old man springs a boner“ (2002), eine Live Scheibe von der Tour 2002. Guter Querschnitt zu der Zeit.

Ich würde „how i spent…“ und „Live talkies“ empfehlen.

Meines Erachtens ist Engerling das Beste was Mitch Ryder passieren konnte. Das passt perfekt. Wenn man z.B. „Live talkies“ und „The old man..“ vergleicht, kann ich keinen Nachteil der musikalischen Qualität der Band feststellen, im Gegenteil.

Und live ist er nach wie vor eine Klasse für sich.

--

Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]