Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Externe Festplatte › Re: Externe Festplatte
Doc F.
Gibt es hier neue Erfahrungen / Erkenntnisse zur Haltbarkeit / Nicht-Haltbarkeit einzelner Fabrikate? Muss man nicht sowieso damit rechnen, dass alle externe Festplatten nach spätestens 3 oder 4 Jahren den Geist aufgeben?
Wie lange eine Platte hält, das hängt natürlich davon ab, wie lange sie tatsächlich in Betrieb ist. Eine, die 24/7 angeschlossen ist und läuft, lebt sicher nicht so lange wie eine, die nur gelegentlich benutzt wird. Und eine Festplatte, die als mobiles Medium jeden Tag im Rucksack herumgeschüttelt wird, hält sicher auch nicht so lange wie eine, die nur am Schreibtisch liegt. Was der Lebensdauer eine Platte außerdem schadet, das ist Dauerbetrieb in mangelhaft belüfteten Gehäusen, also bei zu hoher Temperatur.
Aber »spätestens 3 oder 4 Jahre«, das kann ich nicht bestätigen. Von den Platten in meinen Macs ist noch überhaupt nie eine kaputtgegangen, und z.B. mein MacBookPro ist jetzt 5½ Jahre alt und wird täglich benutzt. (Wie bereits von Latte erwähnt, sind interne und externe HDDs ja technisch nicht grundsätzlich verschieden)
Außerdem habe ich einen ganzen Zoo von 2,5″ und 3,5″-Platten zur Datensicherung und als Archiv; die laufen zwar immer nur gelegentlich und werden nicht mobil eingesetzt, aber da dürften die ältesten jetzt auch schon mindestens 6 Jahre alt sein. (Alle Western Digital, übrigens.)
Den einzigen Ärger hatte ich bis jetzt mit dem Steckernetzteil einer 3,5″-Platte, und das wurde auf Garantie ausgetauscht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.