Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › The Bluetones – Luxembourg
-
AutorBeiträge
-
A
1. Here It Comes Again * * * 1/2
2. Fast Boy * * * *
3. Liquid Lips * * * *
4. You’re No Fun Anymore * * * 1/2
5. Big Problem * * * *B
1. I Love The City * * * *
2. Never Going Nowhere * * * *
3. Little Bear * * * *
4. Code Blue * * * *
5. Turn It Up * * * 1/2* * * *
--
Highlights von Rolling-Stone.de10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungUff, überraschend anders, wenn man wie ich nur das Debüt kennt, ich hoffe ich kann mich mit etwas Zeit mehr dafür erwärmen.
A1 Here It Comes Again ****
A2 Fast Boy ***
A3 Liquid Lips ***1/2
A4 You’re No Fun Anymore ***
A5 Big Problem ****B1 I Love The City ***1/2
B2 Never Going Nowhere ****
B3 Little Bear ***1/2
B4 Code Blue ***1/2
B5 Turn It Up ***--
1. Here It Comes Again ****1/2
2. Fast Boy ****
3. Liquid Lips ****
4. You’re No Fun Anymore ***1/2
5. Big Problem ****
6. I Love The City ****
7. Never Going Nowhere ****
8. Little Bear ****
9. Code Blue ****
10. Turn It Up ***1/2Gesamt: ****
Adam Devlin beeindruckt auch hier durch seine treibende Gitarrenarbeit, die mit der nötiger Härte, aber auch ganz viel Melodie einhergeht. Vielleicht fehlt hier der ganz große Song, den man meinetwegen auf zum Beispiel LAST CHANCE SALOON noch finden konnte, aber ich mag die Scheibe.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Schlagwörter: Luxembourg, The Bluetones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.