Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Caché (Michael Haneke) › Re: Caché (Michael Haneke)
Napoleon DynamiteBoah, geil! Und ich dachte schon, Haneke hat sich ein Stückchen verändert und vorwärts bewegt.
Hat er aus meiner Sicht auch. Von den mir bekannten Haneke-Filmen (neben „Caché“ noch „Benny’s Video“ (der Apostroph ist von Haneke, nicht von mir), „Funny Fames“, „Code:unbekannt“ und „Wolfszeit“) halte ich ihn für den besten, weil er hier nicht so sehr mit dem Holzhammer arbeitet, sondern viel subtiler – und damit wirklich – ich muss das blöde Wort leider benutzen – verstört.
Ansonsten klingt der Rest wie eine Mischung aus Kieslowski und „Lost Highway“. Liege ich da einigermassen richtig?
Kieslowski? Weiß nicht worauf Du hinaus willst (kenne wahrscheinlich zu wenig). Das Verwirrspiel und vor allem die Videos erinnern natürlich an „Lost Highway“, aber während bei Lynch das Unerklärliche ins Phantastische abdriftet, bleibt es bei Haneke im Realen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]