Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Re: The Sound of German HipHop
IrrlichtDas habe ich getan, aber auf ein Reinwerfen ins Haifischbecken habe ich nunmehr ehrlich gesagt keine Lust. Hier tummeln sich ohnehin schon wieder viel zu viel Leute, die munter ihr Popcorn ausgepackt haben und sich sicher über ein paar noch so dumme Verrisse freuen. Abturn.
Hast Du? Du hast ein paar Namen genannt, ich habe, was ich nicht schon kannte, angeschaut. Weil es mich interessiert, weil ich trotz meiner 40 Lebensjahre interessiert daran bin, was die heutige Jugend so hört.
Leider fand ich das bisher genau so scheiße, wie ich das mit 16 scheiße gefunden hätte. Da bin ich mir ziemlich sicher. Deshalb hätten mich Beispiele interessiert, die Dir auch was bedeuten. Kann aber sehr gut verstehen, wenn Du die lieber für Dich behältst, als sie hier den Trollen zum Fraß vorzuwerfen. Für die kann ich allerdings nichts, mein Interesse ist so aufrichtig wie meine Abneigung. Nur, dass das geklärt ist.
MoneyBoy ist ein Internetphänomen, wie es viele gibt und hat m.E. mit der HipHop Szene nicht wirklich viel zu tun. Da steht zwar ein Universaldeal im Rücken und er tritt auch in teils größeren Hallen auf, aber ich halte das in erster Linie für pures Entertainment. Ich kenne jedenfalls keinen Head, der das wirklich ernst nehmen würde. Da werden halt altbekannte Klassiker adaptiert („Dreh den Swag auf“, jemand?) und ins Deutsche übersetzt, Klischees ins Groteske entstellt, schlechte Bilder schlecht rappt etc. Der Typ nimmt sich halt kein Stück ernst, ist aber als durchaus geschickt, was die Auswahl der Themen angeht.
Der Typ und seine „Ironie“ ist so viel wert, wie wenn ich mir ironisch eine SS-Rune auf die Hand tätowieren ließe. Also ungefähr so wie Haftbefehl oder Savas. Sorry.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?