Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Re: The Sound of German HipHop
fokaIrrlicht, poste doch hier einfach mal ein paar Beispiele aus der „Szene“, die Du so leidenschaftlich verteidigst, die wir uns dann ansehen können.
Das habe ich getan, aber auf ein Reinwerfen ins Haifischbecken habe ich nunmehr ehrlich gesagt keine Lust. Hier tummeln sich ohnehin schon wieder viel zu viel Leute, die munter ihr Popcorn ausgepackt haben und sich sicher über ein paar noch so dumme Verrisse freuen. Abturn.
fokaMoney Boy z.B. ist nicht durch Ironie erklärbar, das erschließt sich schon durch die Rezeption seiner angestrebten Zielgruppe. Oder nicht oder wie?
pinchMoney Boy ist aber nachgerade so ziemlich der Dümmste aller Dummen. Da steckt weder Ironie noch sonstwas dahinter. Der Mensch ist einfach nur dämlich.
MoneyBoy ist ein Internetphänomen, wie es viele gibt und hat m.E. mit der HipHop Szene nicht wirklich viel zu tun. Da steht zwar ein Universaldeal im Rücken und er tritt auch in teils größeren Hallen auf, aber ich halte das in erster Linie für pures Entertainment. Ich kenne jedenfalls keinen Head, der das wirklich ernst nehmen würde. Da werden halt altbekannte Klassiker adaptiert („Dreh den Swag auf“, jemand?) und ins Deutsche übersetzt, Klischees ins Groteske entstellt, schlechte Bilder schlecht gerappt etc. Der Typ nimmt sich halt kein Stück ernst, ist aber durchaus geschickt, was die Auswahl der Themen angeht.
dengelRichtig: Irrlicht hat vor Jahren auch die „Onkelz“ verteidigt.
Kaum tauchst Du auf, entgleist das Thema. Schön, dass Du meine Glaubwürdigkeit über so eine schmierige Masche untergraben willst. Weißte was: Ich steh da voll dahinter. Ich habe mich nie in Nazikreisen bewegt, aber als Teenager sehr gerne die späteren Platten der Böhsen Onkelz gehört. Einige der über fünfhundert Tracks mag ich sogar heute noch. Und nun kauf Dir ein Eis davon.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon