Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Re: The Sound of German HipHop
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht(…) und ich will keinen deutschen HipHop, der nach der zehnten Auflage eines Boom Bap Tracks von De La Soul klingt.
Da liegt ja schon der Fehler: der Ursprung soll ja nicht irgendein Boom Bap Track von De La Soul sein, sondern einer aus dem Universum des afroamerikanischen Musikkosmos‘. Das Recyclen von Recycling ist öde, das kickt mich auch nicht (es sei denn als Querverweis o.ä.). Aber davon abgesehen sind ja schon die 90er Jahre für viele der „Künstler“ mittlerweile Steinzeit. Nicht dass sie sich ausschließlich davon ernähren sollten, aber der Spirit darf doch bitte nicht vor der eigenen Historie einknicken! Frag doch mal jemanden, ob er einen MC von damals noch kennt. Die meisten fischen da im Trüben, denen gehts in erster Linie zeitnah um dicke Hose und um Abfahrt. So hört sich der Schmarrn dann auch an… file under „Ausverkauf“.
IrrlichtWie sollte deutscher HipHop, meinetwegen aus Köln, denn glaubwürdig sein? Geht das überhaupt?
Lass es mich so ausdrücken: Nö!
nail75Oder nochmal anders gewendet: die aktuellen Stars im deutschen Hip-Hop machen keine Musik für Hörer 35-45, sondern für Jugendliche und junge Erwachsene, die relativ ungezwungen zwischen Rock, Pop und Hip-Hop hin- und herwechseln, was für ältere Musikhörer eher ungewöhnlich ist.
Naja, mit 35 – 45 wird man ja nicht über Nacht plötzlich senil. Es gibt immer wieder Acts, die aus dem Einheitsbrei herausragen. Romano ist das jüngste Beispiel.
--