Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop › Re: The Sound of German HipHop
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtIst HipHop, sei es auch nur in bestimmten Gegenden oder Altersschichten, als poltisches Werkzeug und Aufklärungs/Erklärungsgrundlage heute noch wichtig?
Natürlich war und ist das immer auch ein Großteil Entertainment. Und überzeichnete Attitüde. Warum sollte man das nicht unter „Jugendbewegung“ (im Tocotronic-Sinne) verbuchen? Ist ja nicht automatisch negativ besetzt.
Was mir an der Haltung oder an einer eventuellen Ironie (die ich allerdings häufig nur als die fadenscheinigste und dümmste aller dummen Begründungen empfinde) im Deutschrap abgeht: es gibt hier keinerlei Entsprechung bzw. Grundlage den amerikanischen Acts gegenüber. Da werden einfach Codes und Inhalte adaptiert, die hierzulande vollkommen ohne adäquates Szenario laufen. So wie die Alten seinerzeit Peter Kraus oder Ted Herold gut fanden… oder aktuellere trübe Tassen wie Til Schweiger & Co., die hampeln ebenfalls nur irgendwelchen Vorgaben hinterher.
--