Re: Element of Crime 2006

#4582191  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

hier noch mein senf zum Hamburger Konzert am Samstag:
Vorband fing – wie es schon fast (Un)sitte ist – bereits vor 8 an, daher bekam ich nichts mehr mit.
Ich kenne nur wenig von EoC und kann daher nicht beurteilen, ob sie nahe an den Studioversionen waren, das konnte ich zumindest aber vermuten, da dem tollen leadGitarristen leider nur wenig Raum zur Entfaltung gegeben wurde. Die Soli blieben meist unter 20 sek. Toll, was der Mann für eine Slide spielt. Die uptempo-Nummern mit derselben gefielen mir am besten („Immer unter Strom“ und ein englischer Song klangen fast nach 50er Jahre Rockabilly – grandios).
Die setlist war für meine Begriffe etwas arg balladenlastig, wobei mir diese besser gefielen, je länger der Abend wurde. Vielleicht, weil man immer mehr hereingezogen wurde in diese melancholische Stimmung? Die Texte Sven Regeners sind jedenfalls immer gekonnt haarscharf am Kitsch vorbei.
Seine Stimme war ein ganzes stück rauher als auf Platte, sicher auch gut geölt durch diverse Becks Biere.
Im übrigen war das mein erstes Konzert in einem Rockclub, bei dem auch geschunkelt wurde.
Das Konzert dauerte keinesfalls die von der MoPo herausposaunten 2 1/2 Stunden, nach exakt 2 Stunden und 5 Zugaben, für die sie 3mal wieder auf die bühne geklatscht wurden, war schluss. Und zwar mit einem überraschenden Cover „Across the universe“, hätte ich ihn so im Radio gehört. hätte ich sicher umgeschaltet, aber hier passte es gut und gefiel. Am Ende wiederholte Regener die Zeile „Nothing’s gonna change my world“ gefühlte 50mal, während langsam das Saallicht anging – ein toller Moment. Für einen Augenblick schien es, als würde er solange weitersingen, bis alle den Raum verlassen hätten und die Besucher der darauffolgenden HipHop-Party hereingeströmt kämen.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]