Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausMan muß Fury Road nicht mögen, aber der Film sieht sicherlich nicht billig aus, zumal die meiste Action während der Fahrt eben ohne CGI gedreht wurde. Schau dir mal die B-Rolls an und lies im Abspann wieviel Menschen an der Produktion der Vehikel, Waffen, Kostüme etc. beteiligt waren.
Die Schnittechnik von Fury Road ist für einen Actionfilm vorbildlich. Das kriegen die wenigsten Regisseure/Cutter so hin.
Alle Szenen, die im Hauptquartier, der Wasseranlage spielen, sehen billig aus. „Jurassic Park“ sah schon 1993 besser aus. Autos beeindrucken mich nicht, das ist aber mein persönlicher Geschmack. Andererseits: Wieso dauert dieser Film fast zwei Stunden? (Naja, sie brauchten ja auch drei Drehbuchautoren…) Die Schauwerte sind in knapp einer halben abgefrühstückt.
Eine Multimillionendollarmaterialschlacht, die am Ende nicht mal gut aussieht?
Die Schnittfrequenz in „Fury Road“ ist viel zu hoch. Es gibt da durchaus noch schlimmere Machwerke, aber hier ist die Schmerzgrenze schon deutlich überschritten. Kann man nur hoffen, dass die meisten Cutter das nicht hinbekommen.
--